Polaroid PDC 4370

Im Blog war zu lesen:

Vielleicht als Ausgleich zu den in letzter Zeit wiederbelebten hochkarätigen Kodak DSLRs von 1994 bis 1999 jetzt eine Konsumer-Digitalknipse des weitgehend untergegangenen Herstellers von Sofortbildkameras – Polaroid. Jetzt mit Vorstellungsjahr 2003 auch satte 20 Jahre alt, die 4 Megapixel PDC 4370 mit Dreifach-Zoom. Digitalkamera.de kennt diese Polaroid jedenfalls nicht. Damit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie in Deutschland nicht angeboten wurde.

Eine gewisse, aber sehr geringe Ähnlichkeit sehe ich mit der 4 Megapixel Fuji FinePix A430. Wobei in dieser Zeit noch mehr Kameras diesen austauschbaren, langweiligen Look hatten. Wobei auch die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass weder Fuji noch Polaroid selbst produziert, sondern im Auftrag fremdfertigen haben lassen. Wie ich außer vom Aussehen drauf gekommen bin? Die Fuji und die Polaroid verwenden den gleichen "Fuji"-Li-ion Akku NP-60. Hatte ich gelesen, gedacht … Tatsächlich steckt der PDC 4370 ein Li-10B oder DP228, den ich dreimal habe und gleich dreimal entsorgen kann. Keiner der Exemplare lädt richtig. Die 100 Prozent-Anzeige im Ladegerät erweist sich als Fake. In die PDC 4370 geschoben, fährt die Polaroid hoch und gleich mit Akku-Warnung "leer" wieder runter. Für die Kamera einen neuen Akku kaufen? Kam nicht in Frage. Also nur ein bisschen auf der Terrasse rumknipsen, was die Kabellänge des Netztteils zulässt.

Spezifikation

Beispielfotos out-of-the-cam, 2.304 x 1.728 Pixel

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Beliebig austauschbare Dutzendware. Ab in die Alukiste und gut ist's …

Ralf Jannke, April 2023

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben