Ganz früh zu meinem Digitalkamera-Sammelstart gab es einen opulenten Beitrag zu AGFAs Digitalkamerageschichte und Untergang: "AGFA Digitalkameras, ein nachdenklich stimmendes Kapitel"
Unter den zahlreichen AGFA Digitalkameras wurde unter anderem auch die AGFA Pixel-Mogelpackung ePhoto 780/c und die ganz offensichtlich baugleiche Polaroid PDC 640 vorgestellt. Die mir jetzt vermutlich ein zweites Mal ins Netz gegangen ist. Sollte ich tatsächlich zwei Exemplare haben, geht ein Exemplar natürlich zum geschätzten Sammlerkollegen und Mitautor Christin Zahn.
Von den Werten lockt die Polaroid heute niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. Mit dem Vorstellungsjahr 1999 — aus dem Kamera-Systemdatum vermutet — gehört die PDC 640 aber in die spannenden Kindertage der Digitalfotografie!
Spezifikation
- Viel war nicht zu finden. Selbst im Manual keine Daten zu Sensorgröße, -art und -empfindlichkeit. Oder Objektivdaten.
- Vorstellungsjahr 1999
- Abmessungen/Gewicht: BxHxT 127 x 70 x 45 mm, 350 g
- Auflösung 640 x 480 Pixel in verschiedenen Auflösungen und Komprimierungsstufen/Qualitäten
- 4*** 640 x 480 Super-High resolution with minimal compression
- 3*** 640 x 480 High resolution with medium compression
- 2** 640 x 480 Standard resolution with moderate compression
- 1* 320 x 240
- Auf eine 8 MB Smartmediakarte passen 45 – 90 – 142 – 330 Fotos
- Für die baugleichen AGFA-Klone werden KB-äquivalente 50 mm angegeben bei Lichtstärke f/4,5. Das dürfte auch auf die PDC640 zutreffen. Programmautomatik, 1/1000 s bis 1 s, eingebauter Blitz
- Energieversorgung 4x 1,5 oder 1,2 Volt Batterien/Akkus der Größe AA
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Beim Schuss in die Sonne das typische "Überlaufen" der kompletten Bildsensorzeile früher Bildsensoren. Ansonsen eben "historisch" — halt 26 Jahre alte Digitalkameratechnik. Hat aber Spaß gemacht, damit eine kleine Runde zu drehen – Digitalkamerageschichte pur …
Ralf Jannke, Oktober 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 17.10.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!