Objektivbajonett Pentax K
Pentax K-Bajonett wurde 1975 als Nachfolger des M42-Schraubgewindes eingeführt, das Pentax seit 1957 in der Asahi Pentax und allen Nachfolgemodellen einschließlich der Spotmatic verwendete. Es gibt zahlreiche Varianten des K-Bajonetts. Und doch passt so gut wie jedes Objektiv mit K-Bajonett mechanisch auf jede Pentax oder Samsung (!) mit K-Bajonett. Mit gewissen Einschränkungen. Dass ein manuell zu fokussierendes Objektiv auf der digitalen Pentax SLR nicht zum Autofokus-Objeitv wird, ist klar. Aber je nach K-Bajonett-Version kann die Belichtung nicht nur gemessen, sondern bei Bedarf per Automatik gesteuert werden. Absolut vergleichbar mit dem Nikon F-Bajonett. Fast jedes seit 1959 produzierte Objektiv mit Nikon F Bajonett kann auf fast jede Nikon montiert werden! Für eine komplette Beschreibung des Pentax K-Bajonetts ist Wikipedia Gold wert! Hier ist der Link: https://de.wikipedia.org/wiki/K-Bajonett
Um heute mit alten Pentax MF K-Bajonett Objektiven fotografieren zu können, gibt es für digitale Spiegelreflexkameras sowie spiegellose Systemkameras diverse Adapter, die die Montage und Weiterverwendeung von Pentax MF K-Bajonett Objektiven gestatten!
Objektive dieses Typs in der Sammlung
Modell | Hergest. ab | Neupreis | Features |
Sigma ZOOM GAMMA MULTI-COATED 1:3.5-4 f=21-35mm | 1979 | 195 € | |
Pentax SMC PENTAX-M 1:2.8-4 40-80mm | 1980 | 0 € | |
Sigma STANDARD ZOOM 1:2.8-4 f=35-70mm | 1980 | 0 € | |
Tokina SD 35-200mm 1:4-5.6 | 1984 | 190 € | |
Ricoh RIKENON P 1:1.7 50mm | 1985 | 0 € | |
Pentax SMC Pentax-F ZOMM 1:3.5-4.5 28-80mm | 1987 | 0 € | |
Pentax SMC F 1:3.5-4.5 35-70mm | Januar 1987 | 0 € | |
Pentax SMC Pentax-F 35-80mm F4-5.6 | 1994 | 0 € | |
Pentax SMC DA 1:3.5-5.6 18-55mm AL | Oktober 2006 | 160 € | |
Pentax SMC PENTAX-DAL 1:3.5-5.6 18-55mm | 2013 | 199 € |