Kitsch as Kitsch can ;-)
Ich war neugierig, was die Photoshop KI wohl bei Eingabe von "greek goddess of light" für Griechische Göttin des Lichts oder besser der Morgenröte – EOS – generiert. Nur eine poetische Erklärung, wo der Name der Canon SLRs nach dem Wechsel aus der FD-Bajonettwelt ins EOS-System herkommen könnte. EOS steht bei Canon natürlich für Electro Optical System.
2000 präsentierte Canon seine erste selbstentwickelte DSLR, die 3 Megapixel EOS D30. Zu der es drei ausführliche Praxisbeiträge gibt:
- 2015: Canon EOS D30: Reise 15 Jahre zurück in die Vergangenheit
- 2020: Digicammuseum.de gratuliert: 20 Jahre Canon EOS digital – EOS D30
- 2022: Aus der Geschichten- und Anekdotenecke: Wisst ihr noch?
Beim ersten Start der EOS D30 2025 war klar, die läuft wie vor 25 Jahren! Auf geht's
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Dass das CANON LENS EF 40mm 1:2.8 STM Pancake gut ist, hat es mehrfach bewiesen. Und so natürlich auch auf Canons erster, eigener DSLR EOS D30. Sie läuft wie im Vorstellungsjahr 2000. Nur der D30-Monitor hat einen "gewissen", altersbedingeten "Grauen Star". Die D30 muss einfach von Zeit zu Zeit bewegt werden!
Ralf Jannke, Februar 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 5.03.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!