Drei Euro …
Dafür gab es ein Zoom, das aus dem Zustand der mittlerweile gerichteten Gegenlichtblende zu schließen, öfter auf einen harten Untergrund aus Stein oder Beton gefallen ist … Da aber alle Ringe – Zoom/Makro, Entfernungseinstellung, Blende – gängig waren, die Blende funktioniert, und auch die Linsen intakt sind, habe ich das Zoom für 3 Euro mitgenommen. Die Gummiringe von Brennweiten- und Entfernungsverstellung fehlten und wurden von mir duch Moosgummi von der Rolle ersetzt. Insgesamt macht das Objektiv den Eindruck irgendwann in zwei Teile zu zerfallen ;-)
Spezifikation
Der Linsenschnitt wurde aus einem 150 Pixel-breiten Etwas auf "sichtbare" Größe gebracht …
- Vorstellungsjahr unbekannt
- Hersteller möglicherweise Chinon
- Abmessungen/Gewicht: Ø 70 mm, l 112 mm, Filter Ø 67 mm, 630 g
- Optischer Aufbau 13 Linsen in 12 Gruppen
- Anzahl der Blendenlamellen unbekannt, kleinste Blende f/16
- Nahdistanz 1,7 m – Einen Abbildungsmaßstab von 1:3 kann man schon als „Makro“ durchgehen lassen!
- Anschluss M42
Von seinen Abmessungen gehört das 35-05 mm Revuenon in die gleiche Klasse wie das
die ich in der Kollektion habe.
Die tropfnassen Feigen wurden mit der Nikon Z6 abgelichtet …
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Hmmm … Ob das Zoom im Auslieferungszustand so viel besser war? Das kommt dem "Flaschenboden", dem ich immer noch ein Foto abringen möchte, schon sehr nahe ;-) Aber genau das ist für mich immer der Reiz! Und derartige Objektive nehme ich in dem Preisbereich auch weiter mit! Was mehr als die "dezente" Schärfe stört, ist die Nahdistanz von 1,7 m. Sehr optimistisch, denn bei 105 mm Brennweite sind das eher 2,x m. Die auf 24 x 36 mm Kleinbild-/Vollformat hochgerechnete Pixeldichte der 16 Megapixel Viertelformat microFourThirds Olympus OM-D E-M5 haben dem ramponierten Zoom seine Grenzen gezeigt! 63 Megapixel sind schon eine Ansage! Damit hat das Flohmarktzoom genug Aufmerksamkeit bekommen. Auf Architektur – Stichwort Verzeichnung – verzichte ich.
Ralf Jannke, Juni 2024
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 27.06.2024 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!