Beide Sonys waren bereits im Bestand, aber …
Im 2018 Beitrag: Sony Cyber-shot Modellreihe wurde die 2004 vorgestellte DSC-P73 nur erwähnt. Aber kein Foto damit aufgenommen. Jetzt will ich der 4 Megapixel aber ein paar Fotos abringen! Die P73 kam in gutem Zustand mit einem 128 MP Memory-Stick. Voll mit belanglosen Fotos … Einziger kurzer Schreck: Die P73 läuft nicht. Problem: Ich hatte sie schnell mit Batterien vom Flohmarkt geladen. Keine Reaktion. Der Grund war zu Hause schnell gefunden: Zink-Kohle Batterien. Die nichts taugen. Alkalimangan/Akkus rein, Sony läuft!
Spezifikation der Sony Cyber-shot DSC-P73
- Vorstellung 2004
- Abmessungen/Gewicht 117 x 53 x 35 mm, 190 g
- Auflösung 4 Megapixel
- Speicher Memory Stick (Pro)
- Objektiv 2.8-5.2/6-18 mm, 39 bis 117 mm (35mm-äquivalent) 3-fach Zoom
- Optischer Sucher und Monitor
- Belichtungssteuerung Programmautomatik, Manuell
- Eingebauter Blitz, Reichweite 0,5 bis 3,8 m bei Weitwinkel, 0,5 bis 2,5 m bei Tele
- Energieversorgung zwei 1,5/1,2 Volt Batterien/Akkus Größe AA
Da hat sich über die Jahre einiges angesammelt …
Haben Sie das Kuckucksei entdekt? Keine Frage, wo AIPTEK das Design seiner Pocket Cam 4000 AF abgekupfert hat.
Die bisherigen Beiträge zu den Sonys der Baureihe
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Für keine Nachbearbeitung nahezu perfekt. Zumindest die Außenaufnahmen … O.K. es war Kaiserwetter ;-) Die Innenaufnahmen hätte man noch etwas nacharbeiten können. Wozu? Mehr gibt es zur Sony Cyber-shot DSC-P73 nicht zu sagen.
Ralf Jannke, März 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 12.03.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!