Den Hersteller Yashica haben wir bereits mit "1949 bis 2019: 70 Jahre Yashica" gewürdigt, und dabei das 50 mm Objektiv das erste Mal gezeigt. Nein, das ist kein Objektiv für einen Nikon DX-Sensor ;-) Das Yashinon heißt einfach nur so … Das M42 Objektiv gab es in drei Versionen:
- AUTO YASHINON DS-M 1:1.7 f=50mm
- AUTO YASHINON-DS 1:1.7 f=50mm
- AUTO YASHINON-DX 1:1.7 f=50mm
Die Yashica J-5, auf der das Yashinon steckte, wurde 1964 vorgestellt. Das Yashinon besteht aus 6 Linsen in 5 Gruppen, die Blende hat 6 Lamellen, Nahdistanz liegt bei 0,5 m. Abmessungen/Gewicht 48 x 63 mm (Durchmesser), 52 mm Filtergewinde, 250 g
Jetzt also das Normalobjektiv auf der 24 MP Vollformat Nikon Z6
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Genau das erwarte ich von Altglas – etwas Besonderes. Neben ordentlicher Schärfe – das Kirchturmfoto mit Offenblende – produziert das Normalobjektiv die unübersehbaren Lichtkringel durch das punktförmige Gegenlicht der Autoscheinwerfer. Ja, ein Fehler. Aber sonst kann ich gleich ein entsprechendes Nikkor oder anderes 50er aufstecken … Mal sehen, was sich mit dieser speziellen Gegenlichtempfindlichkeit des Yashinons noch kreativ anstellen lässt. Oder bei einem weiteren Gang nicht in der blauen Stunde …
Die Beispiele wurden mit dieser Kombination aufgenommen:
- Nikon D2Hs
- Nikon TC-16a
- M42-/Nikon F-Adapter
- Yashinon
Ralf Jannke
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 30.01.2023 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!