Im Herbst 2023 hatte ich das Riesenglück für ein Spottgeld an eine sehr schöne Canon F1 (old) Ausrüstung zu kommen. Bestückt hatte der Vorbesitzer seine F1 mit diesen Objektiven:
- CANON LENS FD 35mm 1:2
- CANON LENS FD 50mm 1:1.4
- CANON MACRO LENS FD 50mm 1:3.5 samt 1:1 Adapter
- CANON LENS FD 100mm 1:2.8.
- CANON LENS FD 135mm 1:2.5
- CANON LENS FD 200mm 1:4
Die Ausrüstung sollte auf Wunsch "in gute Hände" kommen. Hat geklappt ;-) Besonders das 35er erwies sich als Edelstein, handelt es sich doch um die gehypte und hoch gehandelte Version mit seiner konkav, bedeutet nach innen gewölbten Frontlinse. Mit dessen Verkauf hätte ich einen guten Gewinn machen können! Stattdessen behalte ich diese Besonderheit lieber und fotografiere damit! Es bleibt in guten Händen!
Der erste Beitrag zu diesem besonderen 35er lautete: "Träume, Konkurrenten aus Analog-Zeiten". Darin auch alle technischen Daten zum 35er.
Eigentlich wollte ich ja duschen ;-)
Aber dann Nebel-Alarm: „Und aus den Wiesen steiget. Der weiße Nebel wunderbar.“ Abendlied Matthias Claudius. Also erst Nebel und dann duschen ;-) Schnell die Nikon Z6 mit der adaptierten CANON LENS FD 35mm 1:2 (konkav) gegriffen und los. Viel Zeit war nicht, denn so schnell, wie der Nebel gekommen war, ist er auch wieder abgeflossen. Alle Nebel-Aufnahmen mit Offenblende und Auto-ISO 6.400 aus der Hand. Die auch ausgenutzt wurden. Ein Foto entstand mit ISO 4.000 der Rest mit ISO 6.400.
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Ob die Aufnahmen mit dem Canon FD Nachfolger gleicher Brennweite und Lichtstärke OHNE die konkave Frontlinse so viel anders ausgesehen hätten, wer weiß … Und ob diese Fotos ein Beweis für die Klasse dieses besonderen 35ers sind, ist mir egal! Ich habe diesen "Edelstein" und werde ihn natürlich weiter benutzen!
Ralf Jannke, August 2024
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 1.09.2024 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!