Der ROBOT Teil 5 Finale Nikon Z6/7 Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 1:3,8/75

Oder: Was tun, wenn der benötigte Adapter 1000 km weit weg liegt? Improvisieren!

Dieser besonderen deutschen Kleinbildkamera mit ihrem Film-Federwerkmotorantrieb und dem quadratischen 24 x 24 mm Format auf gewöhnlichem 35 mm Kleinbildfilm haben wir bis jetzt diese Erfahrungsberichte gewidmet:

Im Teil 4 diese Bemerkung: Sollte mir irgendwann zur Komplettierung noch ein Schneider Kreuznach Tele-Xenar 1:3.8/75 zu einem vertretbaren Preis über den Weg laufen, wäre ich nicht abgeneigt.

Jetzt, Sommer 2025 war es soweit!

Lange Zeit nur für deutlich jenseits 100 Euro angeboten, habe ich mein Exemplar schließlich für 70 Euro erworben.

Spezifikation

  • Baujahr ab 1940
  • Abmessungen, Gewicht Ø 43 mm, Länge 45 mm, Filter Ø 37 mm, Gewicht 200g
  • Optischer Aufbau 4 Linsen/Elemente in 3 Gruppen
  • Anzahl Blendenlamellen nicht ermittelt, kleinste Blende f/22
  • Nahdistanz 1m/ca.70 cm mit Helicoid

Provisorische Adaption

Nach ein paar Versuchen mit dem lose in den M42-/Nikon Z-Helicoid gelegten Xenars war klar: Es geht! Um das Tele am Rausfallen zu hindern, genügten zwei Lagen der Papprolle einer leeren Toilettenpapier-Rolle und etwas Klebeband.

Das erste, vielversprechende Foto. Mit Offenblende f/3.8 und Klopapierrollen-Adapter ;-)

Mit für mich spannendem, ansprechendem Bokeh!

Beispielfotos

Jetzt der "anständige" Adapter für das 75er!

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Das Wichtigste vorweg: Bis auf einen kleinen Rest Vignettierung füllt das Schneider Kreuznach Tele-Xenar 1:3.8/75 das komplette 24 x 36 mm Vollformat! Zur Demonstration habe ich die Randabschattung nicht mit Lightroom korrigiert! Auf die eingestellte Blende habe ich nicht geachtet, es dürfte aber nie mehr als f/11 gewesen sein. Weil die Anzeige durch meinen Klopapier-Adapter verdeckt war. Wenn ich nach den Ferien wieder zuhause bin, kommt das Tele-Xenar auf den entsprechenden Adapter! Mit lesbarer Blende …

Das Schneider-Kreuznach (ROBOT) Tele-Xenar 1:3.8/75 auf dem maßgeschneiderten M26-/mFT-Adapter samt Olympus OM-D E-M5

Testshot, 4.073 x 3.055 Pixel Crop, 12,4 MP, Offenblende

Jetzt fehlt mir nur noch ein M26 Robot Schneider Kreuznach TeleXenar 1:4/150. Was aber bei eBay bei 150 Euro beginnt, um bei weit über 300 Euro zu enden. Das kann also natürlich nur ein Zufallsfund werden, der diese Summen deutlich zweistellig unterschreitet oder eben gar nicht …

Ralf Jannke, August 2025

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben