Nikon Coolpix 700

Erstmals im großen Beitrag „Verdrehte Nikons ;-)“ gezeigt, ging Februar 2018 für 5 Euro meine zweite, komplett funktionierende 2 Megapixel Coolpix 700 (Foto Mitte) vom Flohmarkt in die Sammlung. 

Beim ersten Exemplar braucht es einige Fingerakrobatik, um den Drehschalterkranz mit einem Finger fest angedrückt zu halten und mit dem zweiten Finger auszulösen. Was von einem Fallschaden der CP700 rührt – dem Vorbesitzer war die CP 700 auf einen Fliesenboden geknallt. 10 Euro waren für dieses Exemplar der seltenen Coolpix 700 auch noch OK.

Warum überhaupt eine Coolpix 700?

Um den Anhängern der Marke mit geringeren Finanzmöglichkeiten 1999 zu „ihrer“ 2 Megapixel Nikon zu verhelfen, gab es neben der ausbaufähigeren 2 MP Drehgelenk (!) Nikon Coolpix 950 noch die „starre“ Coolpix 800, ausgestattet mit einem 3,5-4,8/7-14 mm (38-76 mm @KB 2-fach Zoom. Und als 2 MP Einstiegs-Coolpix die ebenfalls „starre“ 700 mit einer 2,6/6,5 mm (35 mm @KB) Festbrennweite.

Festbrennweiten-Erweiterung

Immerhin kann das Objektiv der Nikon Coolpix 700 mit einigen Vorsätzen in den Weitwinkel- und Telebereich erweitert werden. Dazu bedarf es des Step-up-Ring(s) UR-E1, um die Vorsatzobjektive auf die Coolpix 700 zu montieren.

Zur Verfügung stehen: 

Statt des bei mir nicht auffindbaren WC-E24 habe ich zum UR-E1-Adapter den wahrscheinlich sogar optisch höherwertigeren WC-E63 eingepackt.

Die Belichtung wird in der CP 800 und 700 ausschließlich über Programmautomatik gesteuert. ISO-Bereich und Speichermöglichkeit (JPEG/TIFF) identisch zur CP 950! 

Praxisbericht zur Nikon Coolpix 800

Auch Boris hat die Nikon Coolpix beschrieben und ein paar Beispielfotos mit ihr aufgenommen. Er taxiert die CP 800 auf 26 Euro Sammelwert

Englische CP 700 Bedienungsanleitung mit allen Daten

Infrarotfotografie mit der Nikon Coolpix 700: 2000 Kanalinsel Guernsey

Da ich befürchte die benötigten IR-Filter für die Coolpix 700 nicht mehr zu finden, ein bisschen was aus dem Archiv…

Nikon Coolpix 700 mit UR-E1-Adapter und Weitwinkelvorsatz WC-E63

Beispielfotos, aufgenommen 2018 mit der Nikon Coolpix 700, 2 Megapixel, 6,5 mm Brennweite = 35 mm @KB

Nikon Coolpix 700, 2 Megapixel, Weitwinkelvorsatz WC-E63 22 mm @KB

Nikon Coolpix 700, 2 Megapixel, Fisheye-Vorsatz FC-E8 8 mm @KB

Hat nichts von ihrem Charme verloren, die Nikon Coolpix 700 von 1999!

Auf die 128 MB CompactFlash-Speicherkarte passen 22 unkomprimierte Aufnahmen im (in diesem Fall unsinnigen) TIFF-Format oder im komprimierten JPEG-Format 517 Fotos in Basic-Qualität, 258 Fotos in Normal-Qualität oder 129 Aufnahmen in Fine-Qualität. Daraus wurde Qualität Fine gewählt.

Ralf Jannke, März 2018

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben