Mein fünftes AUTO YASHINON Normalobjektiv – Schnell-Scheck

Seitenadmin Boris fragte unlängst: "Das wirft eine Freundin meiner Mutter demnächst weg. Ist da was von Interesse für Dich dabei?"

"DAS" war eine AGFA Schmalfilmkamera, die heute keinen Wert mehr hat. Aber bevor die ebenfalls vorhandene YASHICA J5 in den Müll ging, habe ich mich "erbarmt". Steckte auf der J5 doch mein dann fünftes AUTO YASHINON-DX in einer anderen Variante 1:2 f=50mm.

  • AUTO YASHINON 1:2 f=5cm — 1961
  • AUTO YASHINON-DX 1:1.7 f=50mm chrom — 1964?
  • AUTO YASHINON-DX 1:1.7 f=50mm schwarz — 1964?
  • AUTO YASHINON-DX 1:2 f=50mm — 196?
  • AUTO YASHINON 1:1.8 f=5.5cm — 196?

Die Chrom-Variante des AUTO YASHINON-DX 1:1.7 f=50mm habe ich vor längerer Zeit gerne dem Sammlerkollegen und Mitautor Christian Zahn überlassen.

Was es bisher gab:

Jetzt das AUTO YASHINON-DX 1:2 f=50mm, zunächst auf der Viertelformat (mFT) 16 Megapixel Olympus OM-D E-M5, 16:9 Format, 1.800 Pixel

Fürs Erste mussten die Feigen im Garten als Testmotiv herhalten. 1.800 Pixel

Volles Format 16 Megapixel

1.800 Pixel

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Das war jetzt noch nicht DIE Herausforderung auf dem kleinen 13 x 17 mm microFourThirds Viertelformatsensor auf der Olympus OM-D E-M5. Nur ein erster Eindruck. Immerhin fordert aber auch die OM-D E-M5 mit einer KB-äquivalenten Pixeldichte von über 60 Megapixel!

Bei Gelegenheit geht das AUTO YASHINON-DX 1:2 f=50mm dann aufs Vollformat und in die Dunkelheit.

Ralf Jannke, September 2025

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben