Dazu schrieb Christian Zahn: „Bei der YASHICA LENS ML 50mm 1:1.4 sollte man nachsehen, ob’s nicht einfach eine Umdeklarierung eines Zeiss Planars ist. Wenn ja, wäre es Top.“
Aber woran lässt sich das erkennen? Einige Yashica MLs sollen Zeiss-Linsen in vereinfachter Fassung sein.
Internetquellen
50mm Vergleich: Canon nFD 1.4 und 1.8, Yashica ML 1.4 und 1.7, Carl Zeiss Planar 1.4
Dieser Vergleich zeigt Unterschiede zwischen den beiden, die für unterschiedliche Rechnungen sprechen könnten. Oder zumindest unterschiedliche Vergütungen...
Zeiss Planar 50mm vs Yashica 50mm (f1.4)
Der Linsenschnitt beider Linsen ist verdammt ähnlich. Es wird wieder auf unterschiedliche Vergütung hingewiesen.
Nun ja, (virtuelles) Papier ist geduldig ;-)
Beim Übereinanderlegen der Linsenschnitte per Photoshop fällt auf: Ähnlich, aber nicht gleich! Wobei andere Normalobjektive mit Lichtstärke f/1.4 einen vergleichbaren optischen Aufbau haben. Ich habe jetzt nicht weiter geschaut, aber beispielsweise auch das Nippon Kogaku Japan NIKKOR-S Auto 1:1.4 f=50mm sowie die CANON LENS FD 50mm 1:1.4 sind aus 7 Linsen aufgebaut. Dieser Yashica-/Zeiss-Vergleich sagt also alles oder eben gar nichts. Es ist für mich auch unerheblich! Ich probiere das Yashica einfach! Natürlich bevorzugt bei Offenblende, denn dafür hat man die hochlichtstarken Linsen ja …
Dank der Klasse dieses lichtstarken Yashica-Objektivs ließ sich die Biene per Topaz AI Artificial Intelligence Software mühelos vergrößern!
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Laaaaangweilig ;-)
Im absolut positiven Sinn!!! Gefühlt könnte die YASHICA LENS ML 50mm 1:1.4 das beste Normalobjektiv sein, das ich besitze. Das kommt ganz oben auf die Merkliste! Ich muss mir noch einen Testaufbau überlegen, wo das Yashica ML in den Wettkampf mit meinen anderen lichtstarken Normalobjektiven tritt. Als da wären:
- CANON LENS FD 50mm 1:1.4
- MINOLTA AUTO ROKKOR-PF 1:1.4 f=58mm
- Nikon NIKKOR 55mm 1:1.2
- REVUENON (ChinonTomioka) 55mm 1:1.2
- RICOH AUTO RIKENON LENS 1:1.4 f=55m
- YASHICA LENS ML 50mm 1:1.4
- Zeiss OptonSonnar 1:1.5 f=50mm
Wobei ich vermute, dass Canon und Yashica aus diesem Wettbewerb als Sieger hervorgehen. "Kurzeinsatz"? Das Yashica ML verdient mehr, längere Einsätze!
Ralf Jannke, Juni 2024
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 21.06.2024 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!