1959 wurde die legendäre Spiegelreflexkamera Nikon F vorgestellt. Nach Nikons D1, D2, D3, D4, D5 kam 2020 die letzte Profi-Digital-SLR D6. Mit der D4 von 2012 – lässt man die D4s aus – habe ich die vor-vorletzte Profi-Nikon mit F-Bajonett …
Für mich kein großer Verlust, denn es ändert ja nichts an weltweit hunderttausenden vorhandenen und meinen ebenfalls zahlreichen, liebgewonnenen ManuellFokus, AF-(Stangen) und AF-S/P Nikkoren mit Nikon F-Bajonett. ALLE zu sehr moderaten Preisen erworben! Und alle perfekt in die moderne Spiegellos-Welt adaptier- und so weiter benutzbar!
Und wenn ich in meinen Autofokus-"Park" mit Nikon F-Bajonett schaue? Überschaubar! Häufig zum Fotografieren benutzt, sind das nur noch vier Zooms:
- Nikon DX VR AF-P NIKKOR 10-20mm 1:4.5-5.6, ein exzellentes "Voll-Plastik-Superweitwinkelzoom" zum Spottpreis
- Nikon DX VR AF-S NIKKOR 18-140mm 1:3.5-5.6 G ED mein Urlaubs-/Faulheitszoom sehr guter Abbildungsleistung
- AF-P NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6E ED VR mein (für die helle Erstligahalle) AF-P-schnelles Basketball-Standard-Telezoom
- SIGMA 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM (C-Contemporary) mein Tierweltzoom
Was sonst noch an wenigen AF-Stangen-Nikkoren irgendwo rumliegt, bringt im Verkauf so gut wie nichts und frisst kein Brot ;-)
Also kein Grund in übermäßige Trauer zu verfallen. Die DSLR und das F-Bajonett "hat eben fertig" …
Ralf Jannke, Januar 2024
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 28.01.2024 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!