Sieht wüst und ungehobelt aus, funtioniert aber einwandfrei: die Adaptierung in Kleinbild-/Vollformat!
Geschichte und Spezifikation
Aus dem Blog:
Für 15 Euro habe ich ein Balda-Werk Bünde Baldanar 1:2.9/80 gerne genommen
Ohne vorher recherchiert zu haben, was das eigentlich ist. An der weiteren Gravur "Pronto" war klar, das Objektiv bringt seinen eigenen Zentralverschluss mit und muss aus einer Mittelformat 6x6 Klappkamera Super Baldax von 1954 ausgebaut worden sein.
Dem dreilinsigen 80 mm Objektiv wird bei Offenblende eine weiche Abbildung zugeschrieben, die sich mit Abblenden entsprechend verbessert. Oder: "Really soft and lots of flare. Single coating at the best. At full opening only a little part of the center image is sharp… Better at f8 of course.” — "Sehr weich und mit viel Streulicht. Einfachvergütung vom Feinsten. Bei voller Öffnung ist nur ein kleiner Teil des Bildes in der Mitte scharf… Besser natürlich bei f/8." Das sind doch beste Voraussetzungen für ein Objektiv mit Charakter ;-)
Zum Objektiv gab es einen mit LMA-M42.NK beschrifteten Adapter. Das kann eigentlich nur bedeuten M42-/Nikon F. Was ohne Korrekturlinse dann eigentlich kein Fokussieren auf Unendlich gestatten würde. Aber das ist ja ein Mittelformatobjektiv. Wenn das wirklich M42 ist, hätte ich aber auch noch einen M42-/Nikon Z-Helicoid dabei. Und mit dem läuft das Baldanar einwandfrei: vom (nicht gemessenen) Nahbereich bis unendlich!
Spezifikation
- Herstellungsdaum Mtte der 1950er Jahre
- Abmessungen/Gewicht Ø 60 mm, Länge 53 mm, Filter Ø 40,5 mm, 145 g
- Optischer Aufbau: 3 einzeln stehende Linsen
- Anzahl der Blendenlamellen nicht ermittelt, kleinste Blende f/22
- Nahdistanz 1 m – ohne Einsatz des M42-/Nikon Z-Helicoids!
- Von einem Vorbesitzer umgebaut auf M42 Schraubanschluss
Vor dem Einsatz musste für den Zetralverschluss "B" gewählt und der Auslöser fixiert/festgeklebt werden, damit der Verschluss offenbleibt!
Kleine Bemerkung vorweg: In den Dateibezeichnungen habe ich mich vertan und statt "80" "90" eingefügt. Das Objektiv hat 80 mm Brennweite!
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Exakt das Erhoffte, Erwartete. Bei Offenblende ein "Softie", abgeblendet auf f/8-11 fast ein normales Porträt-Tele ;-)
Ralf Jannke, Oktober 2025
Neuen Kommentar schreiben
| Autor: | Ralf Jannke |
| Mail senden | |
| Erstellt: | 26.10.2025 |
















Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!