Kodak DC3200: Flammneu und schon kaputt :-(

Mit der 2000 vorgestellten Kodak DC3200 könnte ich fotografieren: Zum Beispiel im Garten mit dem 10 m Verlängerungskabel des Rasenmähers UND Netzteil. Da habe ich aber wenig Lust drauf… Der DC3200-Sensor funktioniert, Bilder werden auch auf die CompactFlash-Karte gespeichert. Aber von den Einstellungen her im Blindflug, denn der LCD bleibt schwarz :-( Der optische Sucher funktioniert natürlich immer. Aber mit so einer Kamera hantieren? Nein Danke!

Die DC3200 aus der Originalverpackung machte den Eindruck noch nie benutzt worden zu sein. Meine – glaube ich – am besten erhaltene Digitalsammelkamera. Und doch: Monitor schwarz, mit Akkus/Batterien kein Betrieb möglich. Wohl aber mit dem Netzteil – siehe oben. In Anbetracht der Daten – 1 Megapixel Auflösung, ISO 100, 3,6/5,4 mm (39 mm @ KB) Fixfokusobjektiv – ein verschmerzbarer Verlust. Ich weiß nicht mehr, was ich gegeben habe, aber es dürften so 5 Euro gewesen sein.

Boris hat die DCS3200 beschrieben und ihren Sammelwert auf 8 Euro taxiert

Technik und Angaben in der englischen Bedienungsanleitung der Kodak DC3200

Ralf Jannke, Oktober 2017

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben