Nikon D3000
Nikon-Klassifizierungen
Seit Anlogzeiten waren/sind Profi Nikon-Gehäuse einstellig: F (die F1 war von Canon), F2, F3, F4, F5 und F6. Digital D1 bis D6 in verschiedenen Untervarianten, zum Beispiel Dx, D2Hs, D4s... Je höher die Zweistelligkeit, desto "semi-semi-professioneller" das Modell. Alles unter der Nikon D70 ist unterste Einsteigerklasse. Die dreistelligen DSLRs sind eigentlich nicht mehr "nur" semi-professionell. Die D300/s war mindestens Zweitgehäuse für Profis, die Vollformat D700 kannibalisierte angeblich die D3. Die D500 wird als "kleine" D5 bezeichnet. Alles, was vierstellig mit 3xxx ist, ist Einsteigerklasse. D5xxx und D7xxx liegen deutlich höher.
Zur Nikon D3000
Die Nikon D40x kam im Jahr 2007 auf den Markt und ergänzte die im Vorjahr erschienene 6MP-Kamera D40 um eine mit 10 MP höher auflösende Variante. Auf die D40(x) ließ Nikon 2008 die D60 folgen, um dann im Jahr darauf das etwas unübersichtlich geratene Namensschema mit zweistelligen Nummern ad acta zu legen. So wurde 2009 die D3000 zum Erben der D60 und so gleichzeitig zum Startpunkt der bis heute fortgeführten unteren Einsteigerklasse.
Gemeinsames Merkmal sind die kleinen und leichten Gehäuse, eine vereinfachte Bedienung und der Verzicht auf ein oben angebrachtes Statusdisplay. Zur Abgrenzung gegenüber den teureren Modellen fehlt die eine oder andere Profifunktion.
D40/D40x, D60 und D3000 verzichten auf einen eingebauten Motor zur Fokussierung älterer Objektive mit Stangen-Autofokus. Wie bei den Mitbewerbern musste nun der Fokussiermotor im Objektiv eingebaut sein. Entsprechende Linsen haben bei Nikon die Bezeichnung AF-S. Ein passendes Objektiv für den Standard-Brennweitenbereich von 18-55mm lag der D40/D40x, D60 und D3000 normalerweise bei, später gab es die Kameras aber auch ohne Objektiv zu kaufen.
10 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
8 benutzen sie immer noch.
Alle Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
D3000
Spiegelreflexkamera
Markteinführung: August 2009
Neupreis: 449 €
Geschätzter Wert: 108 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 108 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 0 € (Erklärung)
Bajonett:
Nikon F-Mount mit AF-Motor im Objektiv,
Nikon F-Mount ohne AF
Sensor: CCD mit 10.2 MP, APS-C