Spezifikation
Irgendwo im Internet wurde das RIKENON als (Leitz) Summicron des armen Mannes bezeichnet ;-) Das Yashica Auto YASHINON-DS 50mm F/2 soll baugleich sein …
- Vorstellungsjahr 2. Hälfte 1960er
- Abmessungen/Gewicht ⌀ = 60 mm, l = 52 mm, 200 g, Filtergewinde 52mm
- Optischer Aufbau 6 Linsen in 5 Gruppen
- Die Blende besteht aus 6 Lamellen, kleinste Blende f/16
- Nahdistanz 0,5 m
Da kann man nichts kritisieren. Dennoch war es dann von meiner Seite mit den Fuji-Adaptionen!
Ich kann es drehen und wenden, wie ich will, besonders die Olympus OM-D E-M5 und die E-M1 und PEN E-P2 bieten mir die sicherere manuelle Fokussierung bei weniger Licht, Offenblende und Objektiven mit Lichtstärke < f/2,8! Und natürlich die Nikon Vollformater Z6 und Z7.
Der Topf steht im kleinen Fenster des Gäste-WCs. Mit Hilfe von Lightroom zum "Leuchten" gebracht ;-)
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Japanischer Qualitäts-Standard in Sachen Normalobjektiv. Wenn es kein Ausreißer, kein Montagsteil war, waren die 50-55 mm Objektive mit Lichtstärke zwischen f/1,7 und f/2 aller japanischer Hersteller gut. Das AUTO RIKENON 1:2 f=50mm macht da keine Ausnahme!
Ralf Jannke, März 2024
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 5.03.2024 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!