Nikon D50 und SIGMA AF 14mm 1:3.5

Zwei Fliegen mit einer Klappe!

Mein Altglas hat mit dem SIGMA AF 14mm 1:3.5 noch einen jungen Vertreter bekommen. Dieses Sigma ist die zweite Version aus dem Vorstellungsjahr 1993, also über 30 Jahre alt. Zum Ultraweitwinkel, seinen verschiedenen Versionen und der Spezifikation ist ein größerer Erfahrungsbericht in der Mache. Jetzt erstmal "nur" auf der 6 Megapixel Halbformat Nikon D50 aus dem Vorstellungsjahr 2005, das letzte Mal Ostern 2023 in Betrieb.

Wurde Zeit für einen Funktionscheck 2025!

Durch den 1,5x Cropfaktor auf der D50 ist das 14 mm Sigma aber "nur" ein KB-äquivalentes 21 mm Superweitwinkel. Damit ging es zur auch Sonntag  offenen und kostenlosen (!!!) Müllsammelstelle – inkl. Gartenabfälle – mit angeschlossener Wiedergewinnungshalle. Wo man ablagert, was man noch nicht wegwerfen will. Umgekehrt darf man sich brauchbare Dinge im Tausch einfach mitnehmen. Viele Details zum Ausprobieren des 14ers!

Beispielfotos 6 Megapixel

1.800 Pixel

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Auch wenn es auf der Nikon D50 nur 6 Megapixel auf dem kleinen 15 x 23 mm APS-C Sensor und dadurch "nur" 21 mm KB-äquivalente Brennweite sind, gibt es von der Abbildungsqualität her nichts auszusetzen.

Ralf Jannke, 2025 August

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben