Ricoh Caplio G3
Die 2003 eingeführte Ricoh ist 124 x 36 x 56 mm groß und wiegt 160 g.
Der 1/2,7" 5,4 x 4,0 mm CCD-Sensor löst maximal 2.048 x 1.536 Pixel = 3 MP auf und hat eine Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 800. Gespeichert wird in 24 bit Farbtiefe komprimiert als JPEG in den Qualitäten N(ormal) und F(ine). SW-Texte können als TIFF gespeichert werden. Videos mit Ton können mit 320 x 240 Pixel und 30 B/s Frequenz für maximal 2 min aufgenommen werden. Gespeichert wird als AVI. Fotos und Videos werden im internen Speicher oder auf SD-Karte abgelegt. In den internen 8 MB Speicher passen neun 3 Megapixelfotos der JPEG-Qualität „N“ oder 18 Aufnahmen mit 1,3 MP in Qualität „N“.
Objektiv ist ein 2,6-4,7/5,5-16,5 mm (35 bis 105 mm @KB) 3-fach Zoom. Zur Entfernungseinstellung kann zwischen AF (Autofokus), MF (manueller Fokus), SNAP (Schnappschuss) und Unendlich gewählt werden.
Das Motiv wird über einen optischen Sucher oder den 1,6" TFT LCD Monitor mit 80.000 Bildpunkten eingefangen. Über den Monitor werden auch die Menüs angezeigt und die gewünschten Dinge eingestellt. Die Belichtung kann mittenbetont, integral, mit Matrix-Messung über 256 Felder oder punktförmig als Spot gemessen werden. Die Programmautomatik steuert die Belichtung mit Verschlusszeiten zwischen 8 und 1/2000 s. Serienbilder in kompletter Größe oder 16 (winzge) Einzelbilder in ein Bild geschrieben. Selbstauslöser mit 2 oder 10 s Vorlaufzeit. Die Belichtung kann im Bereich +/- 2 EV in 1/3 EV Schritten korrigiert werden. Dazu kommen diverse Motivprogramme. Blitz mit ein/aus, Automatik, Langzeitsynchronisation und Rote-Augen-Reduktion. Weißabgleich manuell, automatisch, Wolken, Sonne, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht und Weißabgleichsbelichtungsreihe.
Energieversorgung 2 x 1,5 V/1,2 V Batterie/Akku der Größe AA oder ein(e) 3 V Lithium-Batterie/Akku
Die Ricoh Caplio G3 soll eine extrem geringe Auslöseverzögerung von nur 0,14 Sekunden haben. Dazu gesellt sich ein Hybrid-Autofokus sowie ein “High Sensitivity"-Modus mit Display-Aufhellung bei schwachen Lichtverhältnissen. Soweit Ricohs damalige Marketingabteilung ;-) Mir sind beim Ausprobieren der Ricoh Caplio G3 weder ein besonders schneller Autofokus, noch eine Display-Aufhellung aufgefallen... Wobei ich schon froh war, dass diese G3 bis auf zwei Hotpixel noch funktioniert. Denn viele dieser Ricohs haben mit Sensorfehler den Geist komplett aufgegeben.
„Schneller Langweiler“ lautete Boris Jakubaschks Überschrift zu seinem Beitrag zur Rico Caplio G3
Englisches Manual zur Ricoh Caplio G3
Ralf Jannke
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 14.11.2017 |

Caplio G3
Zoom-Kamera
Markteinführung: April 2003
Neupreis: 330 €
Geschätzter Wert: 9 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 9 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 6 €(Erklärung)
Brennweite (KB): 35 - 105 mm
Sensor: CCD mit 3.3 MP, 1/2,7"
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!