Den "Second Hand Camera Shop" (Eingabe in die Photoshop KI Bildgenerierung) inklusive der netten Verkäuferin im Hintergrund hat sich Photoshop ausgedacht ;-)
Obwohl es jetzt erstmal rund drei Wochen unkontrolliert liegen muss, eine Handvoll Fotos, aufgenommen mit dem Soligor bei Offenblende f/2.8.
Unsere "Kirmes-/Disko-Kiefer" an der Terrasse war schon im Blogbeitrag zu bewundern. Dort noch vom Stativ auf der 16 Megapixel Halbformat Fuji X-E1. Einen Tag später im 45 MP Vollformat der Nikon Z7. Draußen in die Sonne ging mit Offenblende dank den ISO 64 der Z7 und 1/6.400 s Verschlusszeit. Interessante Lichtspiele … In der Halle natürlich ganz andere Lichtbedingungen.
Wer hat's gebaut?
Bei der Gelegenheit hatte ich nochmal in die Vergangenheit geschaut. Ist da doch auch noch ein SOLIGOR AUTO-WIDE 1:2.8 f=35mm, das einen guten Eindruck hinterlassen hat.
Hier die zwei Erfahrungsberichte
- SOLIGOR AUTO-WIDE 1:2.8 f=35mm auf der Fuji X-E1
- SOLIGOR AUTO-WIDE 1:2.8 f=35mm auf der Vollformat Nikon Z6
Zum 28 mm Weitwinkel
MFlenses.com listet sagenhafte 26 Versionen eines 2,8/28 mm Soligors. Meine Version vom Flohmarkt ist nicht dabei … Am nächsten kommen
- SOLIGOR WIDE-AUTO 1:2.8 f=28mm 62Ø # 276nnnnn bis 277nnnnn, Sun Fixed 0.4m 62mm
- MC SOLIGOR WIDE-AUTO 1:2.8 f=28mm 58Ø # 479nnnn, Sun? Fixed 0.4m? 58mm
Bei der ersten Version passt die Seriennummer, der Filterdurchmesser Ø 62 mm nicht. Bei der zweiten Version passt die Seriennummer nicht … Interessant, dass bei beiden Versionen der Name SUN fällt. Nichts ungewöhnliches, denn Soligor baute nie Objektive, sondern ließ stets im Auftrag fertigen – zum Beispiel von SUN.
- Abmessungen/Gewicht: Ø 64 mm, Länge 49 mm, Filter Ø 58 mm, 287 g
- Optischer Aufbau vermutlich 7 Linsen in 6 Gruppen – aus dem Prospekt „Soligor Universal Automatic T4 Lens System“
- Kleinste Blende f/16
- Nahdistanz 0,4 m
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Das 28er sieht jetzt nicht sooo schlecht aus. Wird spannend, ob sich die Blende reparieren lässt. Dann gibt es ein Update.
Ralf Jannke, April 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 14.04.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!