Flohmarktbeute
-
24. Juni 2025
-
Wissen,
Sammeln,
Ausprobieren
OLYMPUS OM-SYSTEM G.ZUIKO AUTO-S 1:1.4 f=50mm und MINOLTA MD ZOOM 28-70mm 1:3.5-4.8 1:6 und 1:4 MACRO
Das biedere MINOLTA MD ZOOM 28-70mm 1:3.5-4.8 1:6 und 1:4 MACRO war jetzt nicht so zwingend ;-) Aber das OLYMPUS OM-SYSTEM G.ZUIKO AUTO-S 1:1.4 f=50mm musste einfach mit. Leider ist der hintere "Objektivdeckel" defekt. Welcher Deckel? Gemeint ist die eigentlich nette Olympus Analog-SLR OM-1. Auf der steckte das 1,4/50 mm Zuiko. Ein 1,7 oder 1,8/50 samt der OM-1 hätte ich nicht mitgenommen.
Ob es jetzt Zufall war, aber auch meine zweite Olympus OM-1 ist "tot"
Filmtransport blockiert, wie schon bei der ersten … Nichts geht. Mit Olympus bin ich zu Analogzeiten nie warm geworden. So gesehen wundert es mich auch nicht, dass die Profifotografenwelt zur Nikon oder Canon griff. Egal. Einziger Schönheitsfehler des OLYMPUS OM-SYSTEM G.ZUIKO AUTO-S 1:1.4 f=50mm: der geriffelte Ring der Entfernungseinstellung fehlt. Da wurde kurzerhand mit schwarzem Gewebeband improvisiert. Dafür gab es als Bonbon die Original Olympus-Streulichtblende. Technisch ist das lichtstarke 50er einwandfrei. Lästig oder nicht, das geht mit in die langen Sommerferien. An einem bestimmten, flächigen Motiv will ich endlich mal meine lichtstarken Normalobjektive gegeneinander antreten lassen. Trotz kaputter OM-1 waren 20 Euro fürs 50er O.K.
Dem Minolta Zoom werde ich mich irgendwann im Spätsommer/September mal widmen- 10 Euro hatte ich dafür gegeben.
0 Kommentare