Nikkor Z 24-50mm f/4,0-6,3
Das ursprünglich für die Nikon Z5 vorgesehene Z 24-50mm f/4,0-6,3, das zunächst nur mit der Z5 zusammen zwangsverkauft wurde. Oder besser umgekehrt: Die Nikon Z5 gab es nicht solo als Gehäuse, sondern nur zusammen mit dem Zoom. Was der gebeutelte Fotohandel gleich unterlaufen hat! Z5-Interessenten kauften die spiegellose Vollformat Nikon, aber nur unter der Bedingung wenn das Zwangs-Kitzoom aus dem "Kit" entfernt wird. Einem Wusch, dem wohl so viele Fotohändler nachkamen, dass Nikon vom "Zwangs-Mitkauf" schnell abgesehen hat. Dieser Nikon Marketing-Schuss ging nach hinten los. Resultat: Es gibt genug Exemplare des "Plastik"-Kitzooms.
Ich bin da völlig schmerzlos, denn beim "Plastik" handelt es sich eben nicht um den spröden Jogurtbecher aus Polystyrol, sondern Hochleistungskunststoff ABS. Der bei der Spritzgussherstellung die Toleranzen des Objektiv-Bajonetts problemlos erreicht! Und als ob einer dem Foto das Bajonett-Material ansehen könne … Langer Rede kurzer Sinn, das 24-50 Z-Nikkor hat seinen Dienst bei mir aufgenommen!
Die zum Zoom gehörende Gegenlichtblende muss extra gekauft werden — ein Witz. Das wurde umgehend nachgeholt. Selbstverständlich nicht die völlig überteuerte Original Nikon Gegenlichtblende, sondern zum halben Preis den chinesischen Nachbau!
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Obwohl es von seiner Licht-"Stärke" f/4-6,3 dafür natürlich nicht prädestiniert ist, habe ich das 24-50 trotzdem mit in die Basketballhalle genommen. Ansonsten: TADELLOS! So kann, so muss ein preiswertes Kitobjektiv liefern.
Ralf Jannke, Frühjahr 2021
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 30.01.2023 |

Z6
Spiegellose Systemkamera
Markteinführung: September 2018
Neupreis: 3500 €
Geschätzter Wert: 844 € ?Wert nach Alter: 714 €
Wert nach Nutzen: 844 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 0 €(Erklärung)
Bajonett für Wechseloptiken
Sensor: CMOS mit 24 MP, KB
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!