In der Silhouette sicher nur von Kennern zu identifizieren …
Lag viel zu lange unbeachtet!
In rund 100 Tagen ist das Jahr zu Ende. Und dazu gab es vermehrt "Inventur". Neben den lange vernachlässigten Olympus Camedia E-10/E-20P Kameras gab es noch das eine oder andere Objektiv.
Seit vier Jahren nicht mehr benutzt, das großartige Carl Zeiss Jena Flektogon 4/25. Im dazugehörigen Beitrag mit allem vorgestellt: Geschichte, Versionen, Spezifikation und Fotos im Vollformat.
Da wurde es wirklich Zeit! Den Anfang macht das Flektogon auf der 16 Megapixel 1,5 Crop Halbformat Fuji X-E1. Auch wenn die aus dem 25 mm Superweitwinkel des Produktionsstartjahres 1959 nur ein harmloses 38 mm Weitwinkel macht. Zum Eingewöhnen, bevor es dann wieder aufs 24/45 Megapixel Vollformat der Nikon Z6/7 geht.
Zum Neustart erstmal "Kunst" und Poesie
Irgendwie hatte die Schale mit den grünen Bananen etwas surreales ;-) Aufnahme mit Offenblende aus ca. 30 cm Entfernung. So stellt sich auch ein Motiv trotz f/4,5 frei, Nahdistanz ist eine Stärke des Flektogons. Es kann sogar bis 20 cm dicht ans Motiv! Wie bei der Rose von unten.
Die Qualität dieses um 60 Jahre alten Superweitwinkels ist so gut, dass man seinen Objekten auf die Minimaldistanz von 20 cm auf die Pelle rücken kann. Stativ, ISO 400, Zeitautomatik, Mini-Ausklappblitz. Links ein Ausschnitt, rechts aus dem Ausschnitt 1.200 Pixel auf 2.400 Pixel verdoppelt.
Hier wurden nur die Lichter etwas zurückgenommen. Ansonsten unbearbeitet!
Das ist dann doch der Tribut ans Alter. Zu Analogzeiten auf Film versucht, wäre das wohl "in die Hose" gegangen. Eventuell hart arbeitender SW Film, entsprechende Entwicklung und später Vergrößerung? Orange- oder Rotfilter bei der Aufnahme?
Unweit vom Rhein gelegen, hatte der 81-jährige Sportfotograf Gerd Linnartz zur Ausstellungseröffnung in einer Sparkasse eingeladen. 38 mm Weitwinkel war etwas wenig, aber dann nimmt man halt, was man dabei hat. Und für eine Tageszeitung hätte es allemal gereicht …
Qualitäts- und sonstiger Eindruck
Damit ist meine 95 Euro Fuji X-E1 wieder ausgiebig zu ihrem Recht gekommen!
Fuji war 2018/2019 auch mein Wechsel und erfolgrreicher Einstieg in die Fotografie mit spiegellosen Systemkameras! Es hat mit der X-E1 Spaß gemacht, auch wenn aus dem 25 mm Superweitwinkel nur ein zahmes 38er wurde. Mit erneuter Neugier, Spanung und Freude geht das Carl Zeiss Jena Flektogon 4/25 ab Mitte Oktober dann auf sein angestammtes 24x36 mm Kleinbild-Vollformat.
Ralf Jannke September/Oktober 2025
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 28.09.2025 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!