Eine primitive Rollfilm Box-Kamera mit einem einlinsigen Goerz Frontar f/11 Objektiv und den zusätzlichen Rastblenden f/16 und f/22. Und?
Wenn es dazu aber sogar die über 90 Jahre alte Pappe, sprich Originalverpackung gibt – für den wahren Sammler ganz wichtig ;-) – nehme ich für 'nen Fünfer auch eine Primitivkamera wie diese Zeiss Ikon Box Tengor an Bord. Auch wenn der Deckel der Pappschachtel fehlt ;-)
Bei der abgebildeten Kamera handelt es sich möglicherweise um die erste, von 1926 bis 1928 gebaute Version 54/14 der Box Tengor. Erkennbar an der Anordnung der Spiegelsucher für vertikale oder horizontale 6x9, 9x6 cm Fotos. Bei meinem Exemplar war noch eine Steck-Linse (?) dabei. Möglicherweise eine Nahlinse, denn ein Filter hätte eine Farbe Gelb, Grün, Orange oder Rot gehabt.
Was aber alles nebensächlich ist, da ich nicht ernsthaft vorhabe, dieser arg ramponierten Box einen Rollfilm zu spendieren. Alternativ könnte man provisorisch einen Kleinbildfilm einlegen und belichten, wie es in diesem Video zur einer vergleichbaren AGFA Boxkamera gezeigt wird.
Ralf Jannke, Jahreswechsel 2019/2020
Neuen Kommentar schreiben
Autor: | Ralf Jannke |
Mail senden | |
Erstellt: | 9.01.2020 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!