Nikon D200
Nikon-Klassifizierungen
Seit Anlogzeiten waren/sind Profi Nikon-Gehäuse einstellig: F (die F1 war von Canon), F2, F3, F4, F5 und F6. Digital D1 bis D6 in verschiedenen Untervarianten, zum Beispiel Dx, D2Hs, D4s... Je höher die Zweistelligkeit, desto "semi-semi-professioneller" das Modell. Alles unter der Nikon D70 ist unterste Einsteigerklasse. Die dreistelligen DSLRs sind eigentlich nicht mehr "nur" semi-professionell. Die D300/s war mindestens Zweitgehäuse für Profis, die Vollformat D700 kannibalisierte angeblich die D3. Die D500 wird als "kleine" D5 bezeichnet. Alles, was vierstellig mit 3xxx ist, ist Einsteigerklasse. D5xxx und D7xxx liegen deutlich höher.
Und die D200?
Im Vergleich zur „Baby-D200“ D80 ist die richtige D200 eine echte Semi-Profi-DSLR und bietet ein wesentlich massiveres Gehäuse und eine höhere Serienbildrate: 5 B/s gegen 3 B/s. Wie die D80/D90 kann die D200 durch einen Batteriegriff MB-D200 erweitert werden, der die Kameralaufzeit verlängert und den zweiten Auslöser für komfortable Hochformataufnahmen bietet. Wie die D80 fokussiert auch die D200 dank eingebautem Fokussiermotor alle AF-Nikon Objektive mit Stangenautofokus. Die D200 war ein hochattraktives Angebot für anspruchsvollere Hobbyisten oder Zweitkamera für Foto-Profis. Die D200 liefert auch heute noch knackscharfe und gut belichtete Aufnahmen mit kraftvollen Farben.
Kommentar von gaseri:
"Hab´meine erste D200 verkauft und inzwischen eine wieder gekauft, für meine bescheidene "Sammlung". Ein tolles Arbeitsgerät, an die fast jedes Nikon-Objektiv angeschraubt werden kann ...und funktioniert!"
Kommentar von Reinhard:
"Die D200 hat 10 MP und nicht 12MP wie bei Ihnen angegeben. - Anmerkung: Danke für den Hinweis, ist korrigiert."
Kommentar von Santissimo:
"Ich kaufte sie 2006. Ein Jahr nach meinem Fotostart (mit Canon Ixus). Die D200 war meine erste und bisher letzte Spiegelreflex. Dank der ausgezeichneten Bedienungsanleitung lernte ich als Anfänger viel über Fotografie. 2011 startete ich mit Fuji x System, das ich bis heute hauptsächlich benutze. Trotzdem immer wieder mal Fotos mit der D200 und immer wieder bin ich von ihr und den Bildern begeistert."
51 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
45 benutzen sie immer noch.
96% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info

D200
Spiegelreflexkamera
Markteinführung: Dezember 2005
Neupreis: 1200 €
Geschätzter Wert: 108 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 108 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 0 € (Erklärung)
Bajonett:
Nikon F-Mount mit AF-Motor im Objektiv,
Nikon F-Mount mit Stangen-AF,
Nikon F-Mount ohne AF
Sensor: CCD mit 10 MP, APS-C
Kommentar von Dorothea Bierhoff:
"Nach meiner Nikon F5 (F70 als Zweitkamera) kaufte ich vor vielen Jahren eine D200, die mir bis heute sehr gute Dienste leistet. Großer Vorteil war, daß auch meine lichtstarken Objektive an die D200 passen. Gestochen scharfe Bilder, einfache Handhabung und 5 Bilder/Sek haben den Kauf gelohnt. Übrigens einen Glückwunsch zu Ihren Seiten!"