Minox DC 2111
Zu analogen Zeiten war Minox für stark miniaturisierte Kameras berühmt, die sich auch sehr gut als Spionagewerkzeug eigneten. Den Einstieg ins digitale Zeitalter gestaltete Minox jedoch maximal unspektakulär. Die beiden Modelle DC 1311 und DC 2111 wurden einfach auf dem OEM-Markt ausgewählt. Die einzige Extravaganz ist eine Beschichtung des Plastikgehäuses, die im Neuzustand wohl eine lackierte Metalloberfläche nachzuahmen versuchte. Leider erwies sich diese als wenig beständig, so dass sie schon relativ schnell partiell abgerieben wurde und somit eher schäbig wirkte.
Der Rest der Kamera war bald auch unter anderem Namen auf dem Markt zu finden. Quelle verkaufte ein silbernes Exemplar als Revue DC211, Pentax eine schwarze Version mit 1,3 MP als EI-100, bei Praktica hieß sie DCZ 2.1. Da es die Kamera im Ausland auch unter dem Namen Premier DC-2102 gab, vermute ich, dass das auch der wirkliche Hersteller war – immerhin war Premier in dieser Zeit einer der ganz großen OEM-Hersteller.
1 Besucher von digicammuseum.de hat/hatte diese Kamera.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Kompaktkamera
Markteinführung: Dezember 2001
Neupreis: 300 €
Geschätzter Wert: 9 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 2 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 9 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 43 mm
Sensor: CCD mit 2.1 MP, 1/2,7"
Weiterlesen
Praxisbericht: Minox DC2111 Update
Praxisbericht: Minox DC2111 Pentax EI-100 Samsung Digimax 200
Praxisbericht: Praktica Digitalkameras
Praxisbericht: Pentax EI-100 Minox DC2111 Samsung Digimax 200
Exponat
In der Sammlung seit: 12.02.2019
Inventar #10448
Erhalten von: Ralf Jannke, Spende
Zustand: Gebrauchsspuren, Sensor defekt