Noname Digital Camera 300K Pixels
Diese Kamera ist ein weiteres Exemplar der Einfachst-Kameras auf Basis einer Einchip-Lösung, die um die Jahrtausendwende in den verschiedensten Bauformen erhältlich waren. Am populärsten waren sie jedoch in Stiftform als sogenannte „Pencam“.
In diesem Fall hat sich der namenlose Hersteller allerdings dreist eines Designs bedient, das sich Fuji für seine APS-Analog-Kamera Q1 augedacht hatte. Dabei wurde nicht nur das charakteristische Gehäuseformat kopiert, sondern auch das Design des Blitzes, obwohl die Kamera gar keinen hat.
Unter dem Namen Q1 Digital gab es 2003 auch eine Digitalkamera-Version davon. In diesem Fall war das Plagiat also vermutlich vor dem Original erhältlich.
2 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Fixfokus-Kamera
Markteinführung: Oktober 2001
Neupreis: 80 €
Geschätzter Wert: 2 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 0 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 2 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 43 mm
Sensor: CMOS mit 0.3 MP,
Exponat
In der Sammlung seit: 17.01.2020
Inventar #10513
Erhalten von: Claudio, Spende
Zustand: sehr gut
in OVP