Konica Digital Revio KD-220Z
Da ist sie mal wieder: Die typische Einsteigerkamera ohne besondere Eigenschaften. Silbernes Plastik rundherum, ordentliche Bedienelemente, passable Betriebssoftware. Schleichend langsam in allen Funktionen, schlechter Bildschirm und unscharfe Bilder mit schlechtem Weißabgleich. Das erinnert doch sehr an eine typische Chinacam. Und siehe da: Die gleiche Kamera konnte man auch unter den Namen Ricoh Caplio RR230, Minox DC 2133 oder Maginon DC-2400 kaufen. Der Originalhersteller war einmal mehr Premier, das Modell hieß im Original DC2302.
Warum sich gleich zwei Markenhersteller auf diese Kamera eingelassen haben, ist nur schwer verständlich. Zu allem Überfluss muss sie nämlich mit nur zwei Mignonzellen vorlieb nehmen, die rasend schnell geleert werden. Bereits nach wenigen Bildern reicht der Saft nicht mehr aus, um den Blitz zu laden, worauf dieser die Funktion einstellt.
Entsprechend verheerend fielen die wenigen Testberichte aus und auch die meisten Kundenrezensionen zeugten von der Enttäuschung der Käufer dieser Kamera. So kann man einen Markennamen auch beschädigen…
8 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
1 benutzt sie immer noch.
88% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
![](/fileadmin/_processed_/6/b/csm_konica_848ba491af.png)
Digital Revio KD-220Z
Zoom-Kamera
Markteinführung: Oktober 2002
Neupreis: 280 €
Geschätzter Wert: 7 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 3 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 7 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 32 - 97 mm
Sensor: CCD mit 2 MP, 1/3,2"
Exponat
In der Sammlung seit: 23.05.2015
Inventar #10247
Erhalten von: Frank-Achim Hofmann, Spende
Zustand: gut
Kommentar von Brauni67:
"Ich habe die Kamera damals von einem Freund geschenkt bekommen. Sie verbraucht die Batterien wirklich rasend schnell. Habe sie quasi sofort durch eine Canon G3 ersetzt und diesen "Tausch" nie bereut ;)"