Fuji DS-7
Prominente Verwandtschaft
Die Fuji DS-7 ist eine schlicht ausgestattete Kamera mit VGA-Auflösung und LC-Display. Bemerkenswert ist sie vor allem, weil sich Apple nach der Zusammenarbeit mit Kodak bzw. Chinon bei der Quicktake 100 und 150 nun beim Nachfolgemodell für Fuji entschieden hatte. Die DS-7 gab es daher in leicht modifiziertem Gehäuse auch unter dem Namen Apple QuickTake 200. Technisch waren beide identisch, Abweichungen gab es beim mitgelieferten seriellen Kabel und der Software. Das Apple-Modell war nur für Macs, die DS-7 nur für PCs ausgelegt.
Besonders elegant ist die Kamera nicht mit ihrem dicklichen und eher plumpen Plastikgehäuse. Ein Blitz fehlt, was unverwackelte Innenaufnahmen deutlich erschwert. Dafür kann das Fixfokus-Objektiv manuell auf Landschafts-, Porträt- und Makrofotografie eingestellt werden und auch die Blende ist in zwei Stufen einstellbar. Alle übrigen Einstellungen erfolgen über das Funktionswahlrad. Ein Menü besitzt die Kamera nicht.
1 Besucher von digicammuseum.de hat/hatte diese Kamera.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info

DS-7
Fixfokus-Kamera
Markteinführung: November 1996
Neupreis: 450 €
Geschätzter Wert: 26 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 1 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 26 € (Erklärung)
Ebay: abgelaufene / aktuelle Angebote
Brennweite (KB): 38 mm
Sensor: CCD mit 0.3 MP, 1/3"