Sony DSC-P20
Mit Pixeln gegeizt
Als diese Kamera 2001 auf den Markt kam, lag die Hochphase der 1,3-Megapixel-Kameras eigentlich schon drei Jahre zurück. Entsprechend positionierte Sony die DSC-P20 im Einsteigersegment für umgerechnet rund 400 €.
Im Grunde ist es keine schlechte Kamera, die viele Eigenschaften und Einstellungsmöglichkeiten von den größeren und viel teureren Sony-Modellen geerbt hat. Allerdings fehlt ein Zoom und das Autofokus-Objektiv ist relativ lichtschwach. Trotzdem entstehen in Innenräumen mit Unterstützung des Blitzes ganz passable Bilder, solange man auf den Digitalzoom verzichtet. Im Freien funktioniert die Kamera gut, allerdings vermisst man dort die Zoomfunktion doch sehr.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kameras dieser Generation ist die Filmaufzeichnung nicht auf wenige Sekunden Dauer begrenzt. Man kann so lange aufnehmen, bis die Speicherkarte voll ist. Bei dem mitgelieferten, 4 MB großen Memorystick ist das allerdings schon nach weniger als einer Minute der Fall.
0 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
DSC-P20
Kompaktkamera
Markteinführung: August 2001
Neupreis: 380 €
Geschätzter Wert: 11 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 1 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 11 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 42 mm
Sensor: CCD mit 1.3 MP, 1/2,7"
Exponat
In der Sammlung seit: 09.04.2011
Inventar #10123
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 2 €