Sony DSC-S30
Schwenk nach oben
Und wieder ist es Sony gelungen, ein Gehäusedesign zu schaffen, auf das zuvor kein anderer Kamerahersteller gekommen ist. In diesem Fall liegt die Besonderheit beim Schwenkdisplay: Es ist oben angeschlagen, während andere Hersteller den Drehpunkt meist seitlich platzieren. Die Idee ist durchaus gelungen. Mit einem Handgriff klappt man das Display um 90 Grad hoch und kann dann aus der Ameisenperspektive fotografieren. Eine Drehmechanik erlaubt zusätzlich Aufnahmen über dem Kopf oder Selbstportraits.
Die Kamera hat einen feststehenden Objektivtubus, der dem Gehäuse eine ziemlich Tiefe gibt. Dafür bleibt die Frontlinse beim Zoomen stehen - es bewegen sich nur Linsenelemente im Inneren. Das hat den Vorteil, dass das Objektiv beim Einschalten nicht erst herausfahren muss und die Kamera dadurch schnell startklar ist. Außerdem bleibt die Zoomeinstellung beim Aus- und wieder Einschalten bestehen. Ein weiterer Vorteil der Konstruktion ist die Möglichkeit, Filter oder Aufsatzlinsen vorn auf das Objektiv schrauben zu können. Ein Gewinde mit 37 mm Durchmesser ist vorhanden. Der Zoom arbeitet auffallend leise und wäre dadurch eigentlich gut für einen Videomodus mit Zoom geeignet, leider kann die Kamera jedoch keine Filme aufzeichnen.
9 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
3 benutzen sie immer noch.
89% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
DSC-S30
Zoom-Kamera
Markteinführung: Mai 2000
Neupreis: 630 €
Geschätzter Wert: 19 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 4 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 19 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 39 - 117 mm
Sensor: CCD mit 1.25 MP, 1/2,7"
Exponat
In der Sammlung seit: 26.05.2012
Inventar #10159
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 10 €
Kommentar von wiba:
"Diese Sony war eine gute Kamera zu der Zeit. Klar sind heute 1,3 Mega Pixel und auch mein Speicherriegel mit 16 MB nichts mehr. Aber es war zu dieser Zeit schon etwas gutes. Ich glaube wenn ich den Akku noch mal laden würde macht die weiter Bilder."