Sony DSC-T1
Edelmini mit Sehschwäche im Alter
Die DSC-T1 ist eine typische Ultrakompaktkamera mit großem Bildschirm und hochwertig wirkenden Oberflächen. Dominierendes Designelement ist die riesige Objektivabdeckung, welche gleichzeitig als Einschalter der Kamera im Aufnahmemodus dient. Sie legt dabei ein ziemlich winziges Objektiv frei. Die eigentliche Optik befindet sich hinter einem Umlenkspiegel senkrecht im Gehäuse eingebaut. Dadurch hat das Objektiv keine von außen zugänglichen beweglichen Teile. Dem gegenüber stehen aber eine eher geringe Lichtempfindlichkeit und ein ziemlich kleiner Bildsensor mit den üblichen Nachteilen.
Der größte Nachteil des Sensors ist jedoch, dass er zu den Modellen gehört, die mit großer Wahrscheinlichkeit nach wenigen Jahren ausfallen. Das führt dazu, dass heute nur noch wenige Kameras dieses Typs anzutreffen sind, die noch funktionieren. Die übrigen fotografieren nur noch farbige Schlieren oder schlicht schwarze Bilder.
23 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
11 benutzen sie immer noch.
65% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
DSC-T1
Zoom-Kamera
Markteinführung: Januar 2004
Neupreis: 600 €
Geschätzter Wert: 15 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 15 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 6 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 38 - 114 mm
Sensor: CCD mit 5.1 MP, 1/2,4"
Weiterlesen
Exponat
In der Sammlung seit: 20.10.2012
Inventar #10177
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 6 €
Zustand: Sensor defekt