Fuji DX-5
Minimalist
Die Fujifilm DX-5 ist als Minimalkamera konzipiert, was am ehesten durch den fehlenden Bildschirm zu erkennen ist. Seinen Platz nimmt ein Statusdisplay ein. Darunter befinden sich die wenigen Bedienknöpfe: Je einer zum Löschen von Aufnahmen, zur Einstellung der Auflösung, zur Wahl des Blitzmodus und eine Entertaste. Ein Menü für weitere Einstellungen existiert nicht.
Schaltet man die Kamera ein, springt oben der Blitz heraus und das Display begrüßt den Besitzer mit einem freundlichen "Hi". Zum Ausschalten drückt man den Blitz ins Gehäuse zurück, was auf dem Display mit einem ebenso freundlichen "Bye" quittiert wird.
Von vorn ist ganz am Gehäuserand das Fixfokus-Objektiv zu sehen. Darunter ist der Blendenwahlhebel angebracht. Der Auslöser arbeitet wie bei einer Autofokus-Kamera zweistufig. Allerdings wird bei halb gedrücktem Auslöser nur die Belichtung gemessen. Ein Symbol im Display zeigt dann an, wenn der Blendenhebel aufgrund der Lichtverhältnisse in die andere Position gebracht werden soll.
Die Kamera macht Bilder in VGA-Auflösung, die eigentlich nur für Webbilder taugen. Durch die simple Bedienung ist sie weitgehend idiotensicher.
11 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
2 benutzen sie immer noch.
Alle Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
DX-5
Fixfokus-Kamera
Markteinführung: September 1997
Neupreis: 350 €
Geschätzter Wert: 16 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 1 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 16 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 38 mm
Sensor: CCD mit 0.35 MP, 1/3"
Exponat
In der Sammlung seit: 16.07.2009
Inventar #10083
Erhalten von: Michael Kleerbaum, Spende