Fuji DX-8
Die Fuji DX-8 war 1998 eine preiswerte VGA-Einsteigerkamera. Sie steckt in einem quaderförmigen Gehäuse aus Plastik. Auf der Kamerarückseite befinden sich am oberen Rand alle Bedienelemente, bestehend aus einem großen Moduswahlrad, einem Steuerkreuz, einer Menü- und einer Displaytaste und dem Einschalter. Die Basismodi sind damit sehr schnell auszuwählen. Ein „manueller“ Modus erlaubt über das Steuerkreuz die Einstellung von Weißabgleich, Belichtungskorrektur und einigen weiteren Parametern. Andere, wie z.B. der Blitzmodus, können nur über den Setup-Modus beeinflusst werden. Das ist für Einsteiger ganz praktisch, für Fortgeschrittene unnötig kompliziert.
Originell ist die Abdeckung des Objektivs und des Sucherausblicks. Sie besteht aus einem Plastikschieber, der über ein kleines Knöpfchen auf der Oberseite entriegelt und dann mit Federkraft geöffnet wird. Verschließen muss man den Schieber von Hand. Das ist unkompliziert, praktisch, unverlierbar und sehr preiswert in der Herstellung. Vergisst man den Schieber beim Einschalten, blinkt die Kamera, bis man den Fehler korrigiert.
Ein Jahr nach Erscheinen der DX-8 hat Fuji das gleiche Gehäuse bei der höher auflösenden DX-10 wiederverwertet, dabei allerdings auf die Objektivabdeckung komplett verzichtet.
0 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
![](/fileadmin/_processed_/c/7/csm_fuji_54862f01d4.png)
DX-8
Fixfokus-Kamera
Markteinführung: Oktober 1998
Neupreis: 350 €
Geschätzter Wert: 14 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 1 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 14 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 38 mm
Sensor: CCD mit 0.4 MP, 1/4"
Exponat
In der Sammlung seit: 18.07.2015
Inventar #10265
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 2 €
Zustand: gut