Fuji FinePix F410
Bei dieser Kamera hat es Fuji darauf angelegt, möglichst viel Eindruck zu schinden. Das fängt schon beim Einschalter an: Ein Stück der Frontblende wird dazu nach außen geschoben. Dabei wird ein schmaler, lila glänzender Streifen freigelegt und drei übereinander angeordnete blaue LEDs leuchten, während die Objektivabdeckung zur Seite schwenkt und das Objektiv ausfährt. Das ganze Gehäuse ist metallverkleidet und das ungewohnte, von vorn betrachtet fast quadratische Format der Kamera hob sie vom Einerlei der Konkurrenten deutlich ab. Zur Funktion trägt das nichts bei, dürfte aber sicher den einen oder anderen Kunden zum Kauf bewogen haben.
Die meisten dürften den Kauf nicht bereut haben, denn die F410 ist ein sehr gutes Exemplar unter den Ultrakompaktkameras ihrer Generation. Neben z.B. einer Canon Ixus 330 wirkt sie trotz etwa gleichen Gehäusevolumens deutlich filigraner.
Info zu Reparaturen
Sensordefekt
Dieses Kameramodell ist mit einem Bildsensor von Sony ausgestattet, der von einem Serienfehler betroffen ist. Sehr viele dieser Sensoren sind inzwischen defekt. Eine Reparatur kann selbst nicht durchgeführt werden.
13 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
2 benutzen sie immer noch.
46% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
FinePix F410
Zoom-Kamera
Markteinführung: April 2003
Neupreis: 400 €
Geschätzter Wert: 9 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 9 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 7 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 38 - 114 mm
Sensor: Super CCD mit 3.1 MP, 1/2,7"
Exponat
In der Sammlung seit: 17.05.2008
Inventar #10046
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 10 €
Zustand: gut, Sensor defekt