JenOptik JD 2100M
Auf den ersten Blick sieht die JD 2100M der schlichten JD 1300f sehr ähnlich. Allerdings hat sie ein Display auf der Rückseite, ein Moduswahlrad und eine Vierfachwippe. Die Kamera liegt gut in der Hand und macht einen soliden und ordentlich verarbeiteten Eindruck.
Das komfortable Menü lässt zahlreiche Einstellungen zu, die man in dieser Klasse eigentlich nicht erwarten würde. Man kann von dieser Kamera des taiwanesischen Herstellers Skanhex durchaus angetan sein - solange bis man die ersten Bilder begutachtet: Das optische System leistet bei weitem keine 2 Megapixel, kaum ein Bild ist auch nur annähernd scharf. Dazu kommt eine Neigung zur Überstrahlung, die den meisten Objekten einen zusätzlichen Weichzeichner-Effekt wie bei der Fotografie durch eine Milchglasscheibe verpasst.
Im Ergebnis ist die Kamera nicht einmal als Kinderspielzeug zu gebrauchen.
2 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Fixfokus-Kamera
Markteinführung: Juni 2002
Neupreis: 200 €
Geschätzter Wert: 5 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 2 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 5 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 37 mm
Sensor: CCD mit 2.1 MP, 1/2,7"
Exponat
In der Sammlung seit: 17.05.2008
Inventar #10045
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 4 €