JenOptik JD 4100 Zoom
Chinacam in eleganter Hülle
Und gleich ein weiteres Mal (nach der JD 4100 Z3 und der JD 4100 Z3s) hat Jenoptik eine Kamera im gleichen Marktsegment mit vergleichbaren technischen Daten platziert. Man muss diesem Modell allerdings zugestehen, dass die Gehäusegestaltung nun deutlich gewonnen hat - verbunden mit einer Schlankheitskur, der auch zwei der ehemals vier Mignonzellen zum Opfer fielen, was sich durch deutlich geringere Batterielebensdauer äußert.
Das Gehäuse ist weiterhin komplett aus Plastik, die Oberflächen haben aber eine Verkleidung aus Blech erhalten, die Front ist zudem schwarz abgesetzt. Die relativ wenigen Bedienelemente sind logisch angeordnet und unterstreichen das klare Design.
Leider kann die Bildqualität den durchaus erfreulichen ersten Eindruck nicht ganz bestätigen. Grundsätzlich erscheinen die Bilder in unkritischen Situationen meist richtig belichtet und in annehmbarer Schärfe. Betrachtet man die Bilder in voller Auflösung, fallen jedoch seltsame Störungen in den Bilddetails auf. Effektiv sind die Bilder daher eher mit den Ergebnissen einer ausgezeichneten 2-Megapixel-Kamera vergleichbar. Aber das ist ja auch schon gar nicht so übel...
2 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Zoom-Kamera
Markteinführung: März 2004
Neupreis: 200 €
Geschätzter Wert: 19 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 19 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 2 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 37 - 111 mm
Sensor: CCD mit 4.1 MP, 1/1,8"
Exponat
In der Sammlung seit: 27.09.2008
Inventar #10067
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 3 €
Kommentar von Ray Trapp:
"Meine erste Digicam. Gab es damals beim "Plus"-Discounter im Set mit Speicherkarte und Batterien für 149 €. Einschaltdauer ewig und Auslöseverzögerung wie eine Waschmaschinentür. Die Bilder fand ich schick, etwas steiler Kontrast mit leuchtenden Farben. Schönes Stück, durchaus für die heimische Vitrine brauchbar. Leider verschenkt und dann kaputt gegangen (Display)."