Noname Kinel Digital Camera 40C300
Diese Einfachst-Kamera schmückt sich mit dem Markennamen „Kinel“. Bei der Recherche bin ich auf eine russische Kleinstadt dieses Namens gestoßen und einen Schmuckhersteller, der seine orientalisch anmutenden Stücke vorwiegend auf Aliexpress verkauft. Laut Anleitung der Kamera hatte die Firma Kinel ihren Sitz in Ede in den Niederlanden und Zweigstellen in Frankreich und England. Allerdings ist heute dazu nichts mehr zu finden. Ich habe diese Kamera daher in die Kategorie „Noname“ einsortiert.
Die Kamera ist rund wie ein Stück Seife und sieht sehr drollig aus. Die Ausstattung mit sage und schreibe zwei Tasten und einem winzigen Statusdisplay offenbaren ebenso wie die auf der Verpackung aufgedruckten technischen Daten, dass die Innereien der Kamera identisch mit denen der Pencams jener Zeit sind.
2 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
Alle Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Fixfokus-Kamera
Markteinführung: Oktober 2001
Neupreis: 80 €
Geschätzter Wert: 2 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 0 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 2 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 43 mm
Sensor: CMOS mit 0.3 MP,
Exponat
In der Sammlung seit: 17.01.2020
Inventar #10512
Erhalten von: Claudio, Spende
Zustand: sehr gut
mit OVP