Lumicron LDC-4028
Beim ersten Kontakt mit dieser Kamera war ich verwundert: Den Herstellernamen hatte ich noch nie gehört, obwohl das Typenschild mit „Lumicron Germany“ beschriftet ist und der sonst obligatorische Hinweis „Made in China“ fehlt. Das Gehäusedesign schwankt unschlüssig zwischen billigen Plastikoberflächen, seltsam irisierenden Gummiknubbeln, einer elegant gestalteten Grifffläche auf der Frontseite und zweckmäßig verteilten Bedienelementen hinten. Auffällig ist das große Objektiv, das eine Innenfokussierung hat und auch beim Zoomen nicht weiter herausfährt.
Nach kurzer Recherche wird klar, dass es sich um die Superzoomvariante einer typischen Chinacam handelt. Die gleiche Kamera gab es auch unter diversen anderen Namen, z.B. Jenoptik 4.1z8 oder Yakumo 410. Der Hersteller war vermutlich Skanhex.
Trotz SD-Karten-Slot ist die Kamera beim Speichern oder auch Betrachten der Bilder sehr langsam.
Kommentar von Layer:
"Gekauft für 6€"
Kommentar von Knipshase:
"Ich habe bis heute nicht herausgefunden, wozu die AV-Buchse ist. Ich besitze ein passendes Kabel (Mini-Stereo-Klinke, die perfekt in die Buchse passt, anderes Ende: 1 weisser Cinch-Stecker, 1 gelber Cinch-Stecker). Ich habe in keiner Schalter-Stellung eine Ausgabe eines Signales nach aussen feststellen können. Da ich kein Handbuch besitze, würde ich mich sehr über hilfreiche Hinweise freuen !!!!!"
9 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
3 benutzen sie immer noch.
44% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Superzoom-Kamera
Markteinführung: September 2003
Neupreis: 280 €
Geschätzter Wert: 21 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 21 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 6 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 36 - 288 mm
Sensor: CCD mit 4.1 MP, 1/2,5"
Exponat
In der Sammlung seit: 11.04.2015
Inventar #10230
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 3,50 €
Zustand: sehr gut
Kommentar von anonym:
"Die Qualität ist nicht mehr zeitgemäß. Gekauft hab ich sie bei Ebay wegen ihrem 8 fach optischen Zoom. Sie ist ein Batteriefresser. Ein bis zwei x 4 AA Batterien hat sie sich gegönnt an einem Nachmittag. Ich werde sie jetzt wieder verkaufen über Ebay."