Panasonic Lumix DMC-L10
Besitzt die Panasonic Lumix DMC-L1 etliche Gemeinsamkeiten mit der Olympus E-330, ist die Panasonic L10 eng mit der Olympus E-410 verwandt. Sie hat den gleichen 10-Megapixel-NMOS-Sensor und das Staubentfernungs-System. Wie die Olympus bietet auch die L10 einen Live-View-Modus, mit dem der Fotograf das Motiv über das Display anvisieren kann. Im Unterschied zum starren Monitor der E-410 kann der L10-Monitor geklappt und gedreht werden, was spannende Perspektiven ohne Verrenkung und „Bodenakrobatik“ des Fotografen ermöglicht.
Größtes Problem der Panasonic Lumix DMC-L10: Bei Vorstellung gab es sie ausschließlich mit dem bildstabilisierten Leica D Vario-Elmar 3,8-5,6/14-50 mm, was sich in einem Preis von 1350 Euro niederschlug. Als Canon EOS 400D zusammen mit dem ebenfalls bildstabilisiertes Canon EF-S 18 - 55 mm 1:3,5-5,6 IS kosteten die 10 Megapixel Auflösung nur 850 Euro. Die stabilisierte 10 Megapixel Olympus E-510 mit „IBIS“ – InBodyImageStabilisation – kostete zusammen mit dem 3,5-5,6/14-42 mm Olympus nur 750 Euro.
2 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
Alle benutzen sie immer noch.
Alle Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Lumix DMC-L10
Spiegelreflexkamera
Markteinführung: Oktober 2007
Neupreis: 1350 €
Geschätzter Wert: 86 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 86 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 0 € (Erklärung)
Bajonett für Wechseloptiken
Sensor: CMOS mit 10 MP, 4/3"
Kommentar von AfricaTwin750Fan:
"Diese Kamera ist mit dem Leica D-Vario Elmarit 14-50mm F2,8-3,5 und dem Leica D-Summilux 25mm F1,4 beide mit Blendenringen (beide Objektive besitze ich) zwar ein echtes Schwergewicht beim Schleppen, macht aber so viel Freude, daß ich sie gerne immer noch verwende, wenn die Wege kurz bleiben! Ich besitze eine komplette Olympus FT + mFT-Ausrüstung, doch echte Freude beim Photographieren bereiten mir nur meine analoge OM-3 und diese Lumix-Kombination! Als alter Olympus-Fan (seit der OM-1) bin ich ehrlich froh, daß Olympus endlich mit seiner Digital-Philosophie und Abcache-Strategie am Ende ist. Leider befindet sich auch Panasonic schon auf diesem Pfad! LG, ein alter Photofuchs aus Österreich"