Fuji MV-1
Dreingabe
Das erstaunlichste an diesem traurigen Stück barocker chinesischer Digitalkamerabaukunst ist, dass Fuji seinen Namen dafür hergegeben hat. Auf dem Markt war das Gerät offenbar nur in Italien und in Deutschland. Hierzulande gab es die Kamera ausschließlich als Treueprämie bei Esso gegen eine Zuzahlung von 120 Euro.
Auf den ersten Blick macht die MV-1 noch einen ganz ansehnlichen Eindruck. Das Gehäuseformat ist ungewöhnlich für eine Digitalkamera und erinnert eher an einen Camcorder. Dementsprechend kann sie auch Filme aufzeichnen - wegen der langsamen Smart-Media-Speicherkarten jedoch immer nur in Häppchen von wenigen Sekunden Länge. Hinter der imposanten Klappe auf der Seite verbirgt sich ein deprimierend kleines Monitorchen von 3,8 cm Diagonale. Platz wäre für einen fast doppelt so großen Bildschirm gewesen.
Fasst man die Kamera an, fällt sofort die mäßige Verarbeitung auf. Das Gehäuse ächzt schon beim Hochheben und quittiert jeden Tastendruck mit dem Knirschen schlecht zusammenpassenden Plastiks.
In diesen generellen Eindruck fügt sich die Bildqualität der MV-1 nahtlos ein. Bereits in Weitwinkelposition überzeugen trotz Autofokus weder Fotos noch Videoaufnahmen. Durch den Digitalzoom werden die Bilder dann endgültig unterirdisch schlecht.
So richtig viel Freude dürfte diese Treueprämie nur den wenigsten ihrer Besitzer gemacht haben.
Kommentar von natascha:
"Ich habe schlicht und einfach keine Bedienungsanleitung mehr. Sie lag jetzt 18 Jahre im Schrank.
Jetzt hab ich sie mal angemacht, grünes Licht leuchtet, aber ich weiss nicht wie ich sie ankriege, bzw. wie ich sehe was für Bilder drauf waren. Mal schauen ob ich es noch hinbekomme."
16 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
1 benutzt sie immer noch.
88% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
MV-1
Kompaktkamera
Markteinführung: Oktober 2003
Neupreis: 180 €
Geschätzter Wert: 4 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 2 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 4 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 45 mm
Sensor: CCD mit 1.3 MP, 1/1,7"
Weiterlesen
Exponat
In der Sammlung seit: 09.04.2011
Inventar #10118
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 3 €
Kommentar von ullinas:
"Ich habe mir die Kamera auf einem Flohmarkt gekauft, um ein bisschen spielen zu können, und werde sie dieses Wochenende mal ausprobieren.. bin gespannt, ob sie echt so schlecht ist, wie oben beschrieben"