Sony MVC FD5
Diskettenpionier
Sony war einer der Vorreiter elektronischer Kameras, die Standbilder speichern können. Die berühmte Mavica war technisch jedoch eher eine Videokamera, die Einzelbilder analog auf Disketten speicherte.
Die Digital Mavica MVC-FD5 war die erste Kamera von Sony, die Bilder digital auf normalen PC-Disketten aufzeichnete. In Zeiten, als Flashspeicher noch extrem kostspielig war, waren Disketten ein sehr attraktives und fast an jeder Straßenecke erhältliches Speichermedium. Diesen Vorteil erkaufte man sich jedoch mit einem sehr voluminösen Kameragehäuse.
Die MVC-FD5 ist eine Einfachstkamera mit nur minimalen Einstellmöglichkeiten, dafür aber einem sehr großen LC-Bildschirm auf der Rückseite. Der Auslöser arbeitet zweistufig wie bei einer Autofokuskamera, ich konnte aber keinerlei Fokussierung feststellen. Ich vermute, dass das Objektiv eher der Fixfokus-Kategorie angehört.
15 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
4 benutzen sie immer noch.
73% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
MVC FD5
Fixfokus-Kamera
Markteinführung: Oktober 1997
Neupreis: 600 €
Geschätzter Wert: 28 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 1 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 28 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 47 mm
Sensor: CCD mit 0.3 MP, 1/4"
Exponat
In der Sammlung seit: 06.05.2011
Inventar #10128
Erhalten von: Claudio, Spende