Samsung NV7
Die NV7 kam im Herbst 2006 gemeinsam mit der NV10 auf den Markt. Beide Kameras teilen die zeitlose und schlichte Formsprache und das innovative Bedienkonzept. Äußerlich fällt allerdings sofort aus, dass das Objektiv der NV10 im ausgeschalteten Zustand fast komplett im Kamerabody verschwindet, während bei der NV7 ein recht massiver Objektivtubus stehen bleibt.
Das ist darauf zurückzuführen, dass die NV7 ein Siebenfach-Zoom eingebaut hat, während die NV10 nur einen dreifachen Zoombereich hat. Andere Hersteller schafften es allerdings zur selben Zeit bereits, stärkere Zooms im Kameragehäuse verschwinden zu lassen. Dafür waren aber aufwendige mechanische oder optische Kniffe erforderlich, die sich Samsung hier gespart hat.
Das Objektiv ist kombiniert mit einem optischen Bildstabilisator und einem niedriger auflösenden (7 statt 10 MP) und deutlich kleineren (1/2,5“ statt 1/1,8“) Bildsensor als bei der NV10.
Unterm Strich wirkte die NV7 deutlich weniger ausgegoren als die NV10. Insbesondere war auch die Bildqualität und das Rauschverhalten deutlich schlechter. Obwohl beide ähnlich viel kosteten, galt die NV10 als der deutlich bessere Kauf.
1 Besucher von digicammuseum.de hat/hatte diese Kamera.
Alle benutzen sie immer noch.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Superzoom-Kamera
Markteinführung: September 2006
Neupreis: 400 €
Geschätzter Wert: 30 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 30 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 0 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 38 - 270 mm
Sensor: CCD mit 7.2 MP, 1/2,5"
Exponat
In der Sammlung seit: 26.06.2021
Inventar #10486
Erhalten von: Flohmarkt Karlsruhe
Preis: 7 €
Zustand: gut
<p>defekt (Objektivfehler)</p>