Polaroid PDC 2350
Die PDC 2350 ist eine typische OEM-Kamera, in diesem Fall aber eine gar nicht mal so schlechte. Die Bedienung ist wie üblich für Anfänger geeignet, bietet aber nur wenige manuelle Eingriffsmöglichkeiten. Die Ausstattung ist ansonsten für eine Kamera des unteren Preissegments erfreulich gut: Das Autofokusobjektiv hat dreifachen Zoombereich und liefert unter guten Bedingungen passable Schärfe. Die Kamera kann auch Videos aufnehmen, allerdings nur stumm, in QVGA-Auflösung und limitiert auf 15 Bilder pro Sekunde. Dafür kann ein Video so groß werden, dass es die gesamte Speicherkarte füllt.
Die niedrige Preismarke äußert sich im schlichten Plastikgewand der Kamera und am mit knapp 4 cm extrem winzig geratenen Bildschirm. Generell fragwürdig ist der Betrieb einer Digitalkamera mit nur zwei Mignonzellen. Ich habe noch keine Kamera gesehen, die mit diesen Energiespendern zu akzeptablen Laufzeiten kam.
1 Besucher von digicammuseum.de hat/hatte diese Kamera.
Alle benutzen sie immer noch.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Zoom-Kamera
Markteinführung: Juli 2003
Neupreis: 180 €
Geschätzter Wert: 3 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 3 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 3 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 35 - 105 mm
Sensor: CCD mit 2.14 MP, 1/3,2"
Exponat
In der Sammlung seit: 01.07.2015
Inventar #10258
Erhalten von: Christian Zahn, Spende
Zustand: gut