Epson PhotoPC 3000Z
Semiprofessionell mit Höcker
Man kann es schon am Geräusch erkennen: Beim Einschalten schiebt sich bei der 3000Z ein alter Bekannter vorn aus dem Gehäuse: Das Dreifach-Zoom-Objektiv von Canon, das hier allerdings "EPSON Digital Camera Lens" betitelt ist und ansonsten auch in Canons G1, in Sonys DSC-S70, Casios QV-5700 und vielen anderen hochwertigen Kameras der 3-Megapixel-Klasse zu finden ist. All diese Kameras kombinieren das Objektiv mit einem Bildsensor von 1/1,8" Diagonale - so natürlich auch die EPSON PhotoPC 3000Z.
Die Kamera hat ein gefälliges, relativ voluminöses Gehäuse mit einem etwas unbeholfen wirkenden Höcker oberhalb des Objektivs, der vermutlich an das Prisma eines Spiegelreflex-Suchers erinnern soll. Erfreulich ist, dass oben auf dem Höcker ein Blitzschuh angebracht ist.
Bei der Bedienung verzichtet die Kamera auf das sonst übliche Steuerkreuz. Als Ersatz sind neben und unter dem Display sieben Tasten angeordnet, deren wechselnde Belegung auf dem Display angezeigt wird. Ein intuitives Bedienkonzept, das auch andere Kamerahersteller immer mal wieder erprobt haben und das im Computerbereich in den 80er Jahren ein Markenzeichen von Hewlett-Packard war.
Ansonsten geizt die 3000Z mit Bedienelementen, so dass weitergehende Einstellungen immer über das Menü gemacht werden müssen.
Leider zählt diese Kamera zu den ganz wenigen in meiner Sammlung, die keinen Mucks mehr von sich geben, so dass ich keine eigenen Erfahrungen damit sammeln konnte.
Kommentar von Michael:
"Hallo ! Habe die 3000Z von Epson noch, wollte sie wieder aktivieren, funktionierte auch noch kurz und dann war Schluss. Denke die interne Batterie ist durch den langen Stromausfall leer ! Kann man die ersetzen ? Herzliche Grüße
Michael Rae"
Kommentar von Uwe:
"Produziert farbkräftige Bilder."
17 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
5 benutzen sie immer noch.
76% der Kameras funktionieren noch einwandfrei.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Zoom-Kamera
Markteinführung: Juni 2000
Neupreis: 960 €
Geschätzter Wert: 29 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 15 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 29 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 34 - 102 mm
Sensor: CCD mit 3.3 MP, 1/1,8"
Weiterlesen
Exponat
In der Sammlung seit: 09.04.2011
Inventar #10120
Erhalten von: Flohmarkt Mannheim
Preis: 4 €
Zustand: defekt
Kommentar von WeHo:
"Nach einigen Monaten im Gebrauch funktionierte der Auslöser nicht mehr. Wurde aber kostenlos repariert."