Konica Revio C2
Schick sieht sie aus, die Revio C2, mit ihrem matten Metallgehäuse und dem großen Schieber vor dem Objektiv. Die Grundfläche entspricht exakt der Größe einer Kreditkarte und die Kamera ist gerade einmal 1,5 cm dick. Das schlichte Design macht sie zu einer der typischen Edel-Utrakompakt-Kameras in der Art einer Casio Exilim S1 oder M1. Mit 200 Euro war sie allerdings überraschend günstig für ein derartiges Modell.
Der Haken an der Sache offenbart sich beim Blick in die technischen Daten: Das winzig kleine Objektiv hat einen festen Fokus, dafür aber immerhin eine Makroeinstellung. Der Sensor hat nur 1,3 Megapixel und der Speicherkartenschacht wurde zugunsten eines nur 16 MB großen internen Speichers eingespart.
In dieser Konstellation ist die Kamera für nicht allzu viel zu gebrauchen. Für eine Urlaubs- oder Partykamera ist die Kapazität zu gering und zumindest für ersteres die Bildqualität auch zu schlecht. Damals hat’s maximal für ein paar Webbildchen oder die Bebilderung von Ebay-Verkäufen gereicht.
14 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
2 benutzen sie immer noch.
57% der Kameras lassen sich nicht mehr einschalten.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info

Revio C2
Kompaktkamera
Markteinführung: Oktober 2002
Neupreis: 200 €
Geschätzter Wert: 5 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 1 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 5 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 37 mm
Sensor: CMOS mit 1.3 MP, 1/3,4"
Weiterlesen
Exponat
In der Sammlung seit: 02.03.2018
Inventar #10399
Erhalten von: Ralf Jannke, Spende
Zustand: optisch gut
Beim Öffnen des Schiebers geht die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms an, sonst passiert leider nichts.
Kommentar von Pmh:
"Sad that it does not work anymore, such a cute little camera. Sometimes it lets me set date and time, but mostly its just a blank screen. "