Sanyo Xacti E60
Ein Bildschirm, der die Rückseite fast vollständig einnimmt und dazu abgerundete Ecken – das Design der Xacti E60 erinnert doch sehr an ein Smartphone – zumindest wenn man direkt von hinten auf’s Gehäuse schaut. Da ist man dann schon fast enttäuscht, dass der Bildschirm nicht berührungsempfindlich ist.
Von vorn betrachtet ist der Kamera deutlich anzusehen, dass Sanyo sich mit dem Design viel Mühe gegeben hat – glatte, mattierte Flächen, eine sehr geometrische Anordnung von Objektiv-, Blitzumrandung und Haltesteg. Fast schon eine Bauhaus-Design-Kamera.
Dazu passt dann aber weniger, dass man von der Kamera beim Anschalten mit Täterä begrüßt und anschließend ungefragt mit dem Betriebsmodus zugetextet wird. Durch beherzten Eingriff ins Menü lässt sich der Kamera allerdings mehr Anstand beibringen.
Und dort findet man dann doch noch ein kleines bisschen „Touch“: Die Kamera erkennt bei entsprechender Einstellung den Zeigefinger bereits, wenn er nur in der Nähe des Auslösers ist und schon stellt sie das Objektiv scharf. Kann man machen, so arg nützlich ist es aber nicht.
Unterm Strich ist die E60 eine elegante, ultrakompakte Kamera mit komplett innenliegendem Zoomobjektiv und klassentypischen Abbildungsleistungen.
0 Besucher von digicammuseum.de haben/hatten diese Kamera.
Sie besitzen dieses Modell oder hatten es früher einmal? Bitte beantworten Sie ein paar kurze Fragen dazu!
Info
Zoom-Kamera
Markteinführung: März 2006
Neupreis: 330 €
Geschätzter Wert: 21 € ?Wert nach Alter: 0 €
Wert nach Nutzen: 21 €
Wert nach Sammlungsrelevanz: 0 € (Erklärung)
Brennweite (KB): 38 - 114 mm
Sensor: CCD mit 6 MP, 1/2,5"
Exponat
In der Sammlung seit: 08.07.2017
Inventar #10380
Erhalten von: Flohmarkt in Karlsruhe
Preis: 5 €
Zustand: Gebrauchsspuren