Pentax SMC F 1:3.5-4.5 35-70mm

Dieses Objektiv war ursprünglich das Kitobjektiv analoger Spiegelreflexkameras. Aufgrund der Ausrichtung auf Kleinbildfilme ist der Brennweitenbereich für DSLRs mit Cropfaktor 1,5 eher ungewöhnlich.

Trotzdem ist es erstaunlich, wie gut das Objektiv auch mit digitalen Kameras harmoniert. Es liefert scharfe Bilder in insgesamt überzeugender Qualität. Man kann das Objektiv heute für sehr wenig Geld kaufen - gelegentlich hängt sogar noch die Kamera hinten dran, für die es ursprünglich mal gedacht war.

Technische Daten

Markteinführung Januar 1987
Neupreis 0 €
Fokus Autofokus
Bajonett Pentax K
Brennweite 35 - 70 mm
An Kameras mit Vollformat-Sensor (Cropfaktor 1):
KB-äquivalente Brennweite: 35 - 70 mm
W (15mm)
N (50mm)
T (300mm)

An Kameras mit APS-C-Sensor (Cropfaktor 1.6):
KB-äquivalente Brennweite: 56 - 112 mm
W (15mm)
N (50mm)
T (300mm)
Blende Bei 35 mm Brennweite: f/3.5 (max.)
Bei 70 mm Brennweite: f/4.5 (max.)
Min. Makrodistanz 18 cm
Abmessungen (LxØ) 62mm lang, 65mm Durchmesser
Filtergewinde 49mm
Gewicht 300 g