Canon PowerShot A430 – ein Nachzügler

Für einen Fünfer vom Flohmarkt…

Der zunächst signalisierte „Objektivfehler“ der PowerShot A430 war mit Hilfe einer Spielkarte, mit der einmal um die beiden Vertiefungen des versenkten Objektivs gefahren wurde und mit ganz vorsichtigem Hebeln mit einen dünnen Uhrmacherschraubendreher behoben. Offensichtlich hat nur – durch langes Nichtbenutzen – etwas geklebt. Im Gegensatz zur missverständlichen Bezeichnung der 3 Megapixel Canon PowerShot A-VIER-Hundert liefert die PowerShot A430 die 4 Megapixel Auflösung.

Alle Daten zur PowerShot A430 im deutschen Handbuch

Beispielbilder der funktionierenden A430 werde ich keine liefern, denn dafür wird die A430 zu gut von der 3 MP PowerShot A400 und der hier bereits ausführlich gewürdigten, überraschend guten 1,50 Euro 7 Megapixel PowerShot A470 "umrahmt"… Sieben sind halt mehr als vier Megapixel ;-)

Ralf Jannke, Frühsommer 2018

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben