JENOPTIK JD JENDIGITAL 4.1xz3

Spezifikation

  • Vorstellungsjahr 2004
  • Abmessungen/Gewicht: B x H x T 107 x 60 x 36 mm, 160 g
  • CCD-Sensor, maximale Auflösung 2.272 x 1.704 Bildpunkte, 4 Megapixel, Lichtempfindlichkeit ISO 100 bis ISO 400 (manuell)
  • Speicherformat JPEG
  • Videoauflösung 320 x 208 Bildpunkte, Speicherformat AVI
  • Interner Speicher 16 MB, Speichermedium SD-Karte
  • Objektiv 2,7-4,9/37-111 mm (KB-äquivalent), 3-fach Zoom
  • Optischer Sucher und Monitor
  • Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus
  • Programmautomatik, Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung, Belichtungszeiten 1/2.000 bis 1 s
  • Selbstauslöser mit 2 oder 10 s Vorlaufzeit
  • Weißabgleich Automatik, Wolken, Sonne, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht
  • Eingebauter Blitz, Automatik, Blitz ein, Blitz aus, Rote-Augen-Reduktion
  • Energieversorgung 2 1,5/1,2 Volt Batterien/Akkus der Größe AA

Christian Zahn hat die sehr ähnliche Jenoptik JD41 Zoom in einem Kurzbericht vorgestellt

Mit der JENOPTIK JD JENDIGITAL 4.1xz3 muss ich zum Glück nicht losziehen, ein Vorbesitzer hat reichlich Urlaubsfotos im internen Speicher gelassen. Ich hatte mich über die Menge Fotos im 16 MB Speicher gewundert. Kein Wunder, jede Menge Bildchen hatten eine Auflösung von 544 x 408 Pixel … Das wurde flugs auf eine SD-Karte kopiert und dann ein Dutzend Bilder ausgesucht. Personen wurden unkenntlich gemacht!

JENOPTIK JD JENDIGITAL 4.1xz3 Tableau

Qualitäts- und sonstiger Eindruck

Beste Flohmarktware ;-) Oder Christians Fazit 2021 zur ganz ähnlichen Jenoptik JD41 Zoom: >> Eine digitalkamerahistorisch nur wenig interessante Kamera (weil frühe Dutzendware, höchstens für das Gruselkabinett geeignet), heutzutage zum ernsthaften Bildermachen völlig unbrauchbar. Jedes Smartphone macht inzwischen bessere Aufnahmen. << Das kann ich doch gerne übernehmen …

Ralf Jannke, November/Dezember 2025

 

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben